Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 20-30 Min. (Vorbereitung: 10-20 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Teens (12-16 Jahre) |
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst, Gruppenstunde, Schulung |
Redaktion: | TEC: |
Benötigte Materialien: | Flipchart, Bibel(n) |
Bibelstelle: | Römer 12,1-2 |
Es geht darum, ob wir wirklich ehrlich mit uns selbst umgehen – oder ob wir nach außen nur eine Fassade aufrechterhalten, die doch nicht hilft, um uns wichtig und richtig zu fühlen.
So kannst du vorgehen:
a) Bibeltext lesen
b) darüber diskutieren (s. Fragen)
c) Hauptteil vorlesen
d) Über die vier Thesen sprechen
e) Abschlussrunde
Was ist wirklich wichtig: Die Außenwirkung oder das Innere?
Wie kann ich Gott an meinem inneren Menschen dran lassen?
Das ist die Grundlage überhaupt. Wir sollen unser ganzes Leben Gott zur Verfügung stellen. Nicht nur das Äußere, das Sichtbare, das Offensichtliche. Sondern auch die Dinge, die wir lieber verstecken würden: Heimliche Leidenschaften, böse Gedanken, Neid und andere Dinge.
Ein Tieropfer im Alten Testament war dazu gedacht, um Gott zu danken, ihn anzubeten oder um Vergebung zu bitten.
Aber jetzt – nach Jesus – sollen wir selbst ein Opfer sein, das Gott gebracht wird. Unser ganzes Leben soll dieses Opfer sein. Nicht nur die zwei Stunden Teenkreis oder die Stunde Gottesdienst am Sonntag – sondern alles: Schule, Zeit mit Freunden, Zeit am Computer – sogar das Taschengeld: Alles soll ihm gehören.