"Ab in den Knast!"

Ein Geländespiel zu einem ernsten Thema,
eine aktuelle Idee
und eine thematische Ergänzung aus Heft284 (11/1997)

Von Gert Presch, Gomaringen (Juli 2007)


Download: 
Thematische Ergänzung aus Heft (PDF, 487 KB)

Zeitungsausschnitt aus der „Rottenburger Post“ 

Justizvollzugsanstalt Rottenburg aktuell

Eine Idee trägt Früchte!

Sie reifte im Jahr 2004, als der Krimiautor Felix Huby anlässlich einer Autorenlesung vor Insassen und externem Publikum in der Justizvollzugsanstalt Rottenburg zu Gast war. Die damalige Anstaltsband „Zwielicht“ hatte dabei Gelegenheit, als Pausenfüller eigene Songs vorzutragen. Die Songs kamen an und der Gedanke, eine CD mit Musik aus dem Gefängnis zu produzieren, entstand. Es war die Geburtsstunde eines großen, mühseligen Vorhabens: Die Produktion einer CD mit allen Anstaltsbands, Musikgruppen und Solisten aus baden-württembergischen Justizvollzugsanstalten! Mit dieser CD sollte ein Zeichen gesetzt werden, ein „musikalisches Lebenszeichen“. Der Titel der CD „Dahinter ist (es) Leben“ soll darauf hinweisen, dass nicht nur das „es“, das Böse, hinter Mauern verwahrt wird. Hinter Mauern und Stacheldraht gibt es Menschen die leben, fühlen, musizieren und singen, genauso wie draußen“. Inhaftierte Menschen haben wenig Gelegenheit, sich nach außen hin positiv bemerkbar zu machen. Viele Nachrichten über Gefängnisse und deren Insassen sind negativ und grob verallgemeinernd. Mit diesem Konzept wurde den Anstaltsbands und Solisten eine Plattform geschaffen, die es ihnen ermöglicht, Aufwertung und Wertschätzung durch die Öffentlichkeit zu erfahren. Ein wichtiger Punkt hat schon jetzt die Justizvollzugsanstalten berührt.

Durch das Proben und Aufnehmen hat für alle beteiligten Musikerinnen und Musiker sinnvolle Freizeitgestaltung statt gefunden. Da ein möglicher Gewinn durch den Verkauf der CD für soziale Zwecke im Bereich der Opferhilfe verwendet wird, erhalten die Musiker die Gelegenheit einer gewissen „Wiedergutmachung“.
Wir danken allen, die in irgendeiner Weise an diesem Projekt mitgearbeitet und zum Gelingen beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt den  Musikerinnen und Musiker, ohne die letztendlich keine CD entstanden wäre.

Nähere Informationen sowie Bezugsadresse unter:
http://www.jva-konstanz.de/servlet/PB/menu/1157845/index.html

Dort findet sich auch der Link zum Inhaltsverzeichnis der CD (PDF)

 



 

© 2007 Evangelisches Jugendwerk in Württemberg (ejw)
Impressum