Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 20-30 Min. (Vorbereitung: 20-25 Min.) |
Materialart: | Ideensammlung |
Zielgruppen: | Mitarbeit, Mitarbeitende |
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde, Schulung |
Redaktion: | JUMAT |
Bibelstelle: | 5. Mose 6,7 |
Auf kreative Weise Bibelverse lernen. Hier sind einige Beispiele, wie den Kindern das Lernen von Bibelversen nahegebracht und leicht gemacht werden kann.
Tipps für das Auswendiglernen
Der Vers kann über die Stunde verteilt gelernt werden, man kann ihn zum Beispiel schon in die Erzählung der Geschichte einbauen und mehrfach ihn mehrfach zitieren. Dadurch prägt er sich besser ein, als wenn er nur am Schluss der Lerneinheit eingebaut wird.
Verständnisschwierigkeiten beachten: Unbekannte Worte müssen den Kindern erklärt werden und man muss die damalige (biblische) Situation im Blick haben.
Bei schwierigen oder langen Versen reicht es, wenn jüngere Kinder in der Gruppe nur einen Teil des Verses lernen. Es ist besser einen kurzen verständlichen Satz zu behalten, als einen langen schweren Bibelvers zu vergessen. …
Bibelvers sollen immer mit „Adresse“ (also mit Angabe der Bibelstelle) gelernt werden, damit die Kinder ihn in der Bibel nachschlagen können.
Bibeltexte lassen sich am besten nach der Übersetzung von Martin Luther lernen, da die Sprache sehr rhythmische und eingängig ist.