Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 90 Min. (Vorbereitung: 30 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Konfis, Teens (12-16 Jahre), Mädchen |
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde |
Redaktion: | KON |
Benötigte Materialien: | Bibel(n), 4 große Plakate, Edding(s), Zeitung(en) / Zeitschrift(en), Kleber |
Bibelstelle: | 2. Mose 12,21-28 |
Dieser biblische Stundenentwurf widmet sich einem Thema, das vielleicht nicht allzu oft zur Sprache kommt: dem strafenden Gott, der seinen Todesengel losschickt um zu vollbringen, was Gott angekündigt hat! Auf der anderen Seite wird die große Gnade Gottes deutlich – gegenüber denen, die nach seinen Weisungen und Geboten gehandelt haben.
In den fünf Büchern Mose wird, ausgehend von der Schöpfung der Welt, die Geschichte des Volkes Israel erzählt, über die Erzväter-Überlieferungen hinweg bis zum Tod von Mose.
Das erste Buch Mose (Genesis=Schöpfung) reicht thematisch von der Urgeschichte bis zu Josef, der dann seine Familie nach Ägypten kommen lässt. Das zweite Buch Mose (Exodus=Auszug) startet mit der Zeit der Unterdrückung in Ägypten, mit dem Ruf nach Befreiung, den zehn Plagen und dem tatsächlichen Auszug bis zum Berg Sinai und erzählt von den Zehn Geboten und dem neuen Bund Gottes nach dem Drama um das goldene Kalb.
Wir befinden uns mit unserem Text also mitten in dem Vorgang, dass Mose mit dem Pharao um die Freilassung des Volkes Israel ringt, aber immer wieder vertröstet wird und ein uneinsichtiges Herz beim Pharao erlebt, der das Volk lieber weiter in Sklaverei halten möchte.