Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 45-120 Min. (Vorbereitung: 10-20 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Studenten |
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde |
Redaktion: | echt. |
Bibelstelle: | Römer 1,1-7 |
Michael Knieling stellt das Selbstverständnis des Paulus als Botschafter Gottes heraus. Er liefert die theoretischen Grundlagen zum Thema und fordert heraus, es praktisch werden zu lassen.
Paulus schreibt an die Christen in Rom. Er ist zwar noch nicht in Rom gewesen, will aber dort auf jeden Fall hinreisen (vgl. 1,10 u. 15,22ff). Er schreibt, um sich und seine Botschaft vorzustellen, aber auch um zu sagen, warum er kommen möchte. Deswegen ist dieser Briefanfang ausführlicher als sonst bei Paulus.
(…)
Wir dürfen uns – wie die Christen in Rom – von dem Brief ansprechen lassen. Auch wir sind von Jesus berufen! Als Christen gilt uns Gottes Zusage. Er hat uns erlöst und ewiges Leben geschenkt, durch ihn haben wir Frieden mit Gott.
(…)
Wenn ihr mit Freunden, Bekannten oder mit euch fremden Menschen über Gott und den christlichen Glauben gesprochen habt, also als Botschafter Gottes unterwegs gewesen seid – wie ging es euch dabei? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
Es soll Raum sein für unterschiedlichste Antworten, für ermutigende Erfahrungen, aber auch für Scheitern und Feigheit wie auch für das, was herausgefordert hat und wo man an seine Grenzen gestoßen ist.