Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 60-180 Min. (Vorbereitung: 15-120 Min.) |
Materialart: | Ideensammlung |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Teens (12-16 Jahre) |
Einsatzgebiete: | Events + Projekte, Gruppenstunde |
Redaktion: | der Steigbügel |
Benötigte Materialien: | Teelicht(er), Tannenzapfen, Essen (Silvesteressen. Bspw. (Schoko-) Fondue oder Raclette), Silvestertraditionen (Bspw. Wunderkerzen, Dinner-for-one Text, Kerszenwachs, etc.) |
Eine Idee für einen Abend zwischen Totensonntag und dem ersten Advent als Silvesterfeier des Kirchenjahres. Impulse zum Nachdenken und Rückbesinnen auf das vergangene Kirchenjahr.
Von vielen unbemerkt findet in der Nacht zum 1. Advent der Wechsel des Kirchenjahres statt. Der Artikel möchte auf diesen besonderen Jahreswechsel aufmerksam machen. Es gibt ein paar Informationen, was das Kirchenjahr ist und Anregungen, wie man dieses besondere „Silvester“ in der Gruppenstunde (nach)feiern kann. Oder die Gruppe feiert von Samstag auf den 1. Advent in das neue Kirchenjahr hinein. Für Gruppen, die in den Ferien pausieren, ist es auch eine gute Möglichkeit, einmal zusammen Silvester zu feiern, ohne dass man bei den Jugendlichen in Freundeskreise oder Familientraditionen eingreift.