Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 45-60 Min. (Vorbereitung: 10-15 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Studenten |
Einsatzgebiet: | Gruppenstunde |
Redaktion: | echt. |
Benötigtes Material: | Bibel(n) |
Bibelstelle: | Matthäus 3,1-17 |
Daniel Zehnder erklärt zunächst den Text. Anschließend erklärt er zwei zentrale Begrifflichkeiten des Textes: Die „Trinität“ und „Start und Ziel der Mission“. Ein Methodenteil beschließt die Bibelarbeit.
In unserem vorliegenden Abschnitt wird uns der erste öffentliche Auftritt des Erwachsenen Jesus geschildert. Zu jener Zeit ist er ungefähr 30 Jahre alt. Seine Kindheit hatte er in Nazareth verbracht und hatte wie sein Vater den Beruf eines Zimmermanns erlernt. Über die Zeit bis etwa zu seinem 30. Lebensjahr wird in der Bibel nur sehr wenig berichtet.
…
Um den Text genauer erfassen zu können, möchten wir uns zwei Punkten widmen. Sie sollen uns helfen, Wissen und Verstehen zu vertiefen:
In der Geschichte der Taufe begegnet uns Gott als Person oder besser gesagt in „drei Personen“. Nicht nur als der Vater im Himmel, sondern ebenfalls als sein Sohn auf Erden und in der Person des Heiligen Geistes. Er begegnet uns als dreieiniger Gott, als ein Gott und doch als drei Personen. Hier handelt es sich um eine schwierige Vorstellung, die mit menschlichen Augen und menschlichem Verständnis nur schwer zu verstehen und einzuordnen ist.
…
In der kommenden Auseinandersetzung und in den Gesprächen wollen wir eine offene Kommunikation anstreben, die von Rücksichtnahme und Verständnis geprägt ist.
…