Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 10-90 Min. (Vorbereitung: 15-60 Min.) |
Materialart: | Spiel(e) |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Konfis, Teens (12-16 Jahre) |
Einsatzgebiete: | Corona Spezial, Gruppenstunde, virtuell / digital |
Redaktion: | der Steigbügel |
Wenig bis kein Material – unter Coronabedingungen spielbar – flexibel auf deine Gruppe und deinen Ort anpassbar. Das ist die 100-Aufgaben-Challenge.
Ziel des Spieles: Möglichst viele Aufgaben in einer vorgegebenen Zeit zu schaffen.
Die Teens können allein oder auch in kleinen Gruppen spielen.
Das Spiel kann als Art „Stadt-/Dorfspiel“ gespielt werden. Die Teilnehmenden/Gruppen erhalten eine Liste mit Aufgaben und eine vorgegebene Zeit (z. B. 60 min). In dieser Zeit müssen sie versuchen, so viele Aufgaben wie möglich zu schaffen. Wer die meisten Aufgaben schafft, hat gewonnen. Die Aufgaben müssen nicht in der angegebenen Reihenfolge gemacht werden.
Die Spielleitung kann sich hierfür z. B. draußen vor dem Gemeindehaus oder an einem anderen öffentlichen Platz eine „Base“ einrichten.
Das Spiel kann über mehrere Tage mit Teens per Messenger-App gespielt werden. Hier empfiehlt es sich, es über einen vorgegebenen Zeitraum zu spielen. Die TN erhalten jeden Tag eine Tages-Challenge. Diese Challenge kann nur am gleichen Tag gemacht werden. Wer nach 10 / 24 / 30 Tagen die meisten Challenges geschafft hat, hat gewonnen. Das Coole an dieser Variante: Man kann auch besondere oder aufwändigere Challenges einbauen.
Die Teilnehmenden erhalten die komplette Liste und haben z. B. ein Wochenende oder eine Woche Zeit, so viele Aufgaben wie möglich zu schaffen.