Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 45-75 Min. (Vorbereitung: 10-15 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Studenten |
Einsatzgebiet: | Gruppenstunde |
Redaktion: | echt. |
Bibelstelle: | Matthäus 25,1-13 |
Thomas Kamm erklärt zunächst die Schlüsselbegriffe des Textes. Anschließend überträgt er die Kernaussagen des Textes auf das Glaubensleben eines Christen. Im Methodenteil trägt er die Erkenntnisse zusammen und vermittelt diese anhand von Fragen an die Gruppe.
Gleichnis: Jesus, der beide Welten kennt (die unsichtbare Welt bei Gott, dem Vater und die Welt, in der wir leben) gebrauchte häufig Vergleiche und Bilder aus dem Leben seiner Zuhörer, um daran Wesensmerkmale Gottes und seines Reiches deutlich zu machen.
Himmelreich: Bereich, in dem Gott sich als Herr erweist
…
Jesu Wiederkommen ist ein zutiefst erfreuliches Ereignis, allerdings nicht für alle. Ob es ein fröhliches oder dramatisches Erlebnis wird, hängt von unserer Weitsicht und Konsequenz ab. Am Ende sind wir nicht zu einem Firmenjubiläum eingeladen, sondern zu einer Familienfeier. Wir sind also nicht in erster Linie Jesu Mitarbeiter, sondern seine Familienangehörigen!
…
2 Leute fahren im Auto, als das plötzlich stottert und stehenbleibt. „Mist“, sagt der Fahrer, „der Sprit ist alle.“ Darauf der Beifahrer: „Boah, wie gut du dich mit Autos auskennst! Ich hätte das gar nicht bemerkt und wäre einfach weiter gefahren.“
Kennt ihr solche Situationen, in denen euch die Energie ausging? Tank leer, Handyakku leer, Kraft weg, …? Burn-out-light? => kurzer Austausch in der Gruppe
…