Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 45-56 Min. (Vorbereitung: 10-20 Min.) |
Materialart: | Stundenentwurf |
Zielgruppe: | Kinder (7-11 Jahre) |
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde |
Redaktion: | Jungscharleiter |
Bibelstelle: | Lukas 22,66-23,25 |
In diesem Gruppenstunden-Entwurf wird die Geschichte der Verurteilung Jesu aus der Sicht eins Mitgliedes des hohen Rates erzählt.
Jesus wurde verurteilt, um uns vom Getrennt sein von Gott zu befreien. Daher können wir befreit mit Gott leben und in unserem Leben das tun, was er uns vorgelebt hat.
1. Gott hatte mit Jesu Tod einen Rettungsplan für uns. Durch seinen Opfertod sind wir von unserer Schuld befreit, daher war das Urteil notwendig, auch wenn es uns heute grausam erscheint.
2. Wir sollten uns anschauen, wer Jesus verurteilt und warum. Im Hohen Rat (71 Mitglieder) waren speziell ausgesuchte Männer die angesehen, gottesfürchtig und gebildet waren. Sie mussten über 30 Jahre alt sein, verheiratet, sich gut im jüdischen Recht auskennen und waren verpflichtet, die Interessen des Volkes zu vertreten.