Materialart: | Kreativangebot |
---|---|
Zielgruppen: | Kinder (7-11 Jahre), Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre) |
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde |
Verband: | |
Redaktion: | |
Zeitbedarf: | 45-60 Min. (Vorbereitung: 30 Min.) |
Benötigte Materialien: | Kunststoff-Kugel (glasklar, mit Loch, ca. 15 cm Durchmesser), Lichterkette ((LED-Lichterkette)), Serviettenkleber ((Art Potch)), Pinsel ((Bostenpinsel)), Strohseide, Papier (nach Belieben: Elefantenpapier, (gemustertes) Transparentpapier, Servietten), Schablone(n) (in Kreis-, Herz-, Sternform), Schere(n), Bleistift(e), Lichterkette ((LED-Lichterkette)), Strohseide (oder bedrucktes Transparentpapier), Schere(n), Klebestreifen, Schablone(n) (für Kreise von 12cm, oder Quadrate von 5cm Kantenlänge oder Sternschablonen), Flüssigkleber, Bleistift(e), Fotokarton (in DIN A4), Transparentpapier, Schablone(n), Bleistift(e), Schere(n), Geo-Dreieck, Flüssigkleber |
Anhang: |
|
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren |
Drei ganz unterschiedliche selbst gebastelte Lichter: Tischlaternen, Lichterketten und Co.
Jetzt beginnt wieder die dunkle Jahreszeit. Wie schön, wenn wir es uns mit Kerzen oder Lichterketten gemütlich machen können. So wird es hell in unseren Zimmern, Häusern und hoffentlich auch in uns.
Zunächst die Strohseide in kleine Stücke reißen oder schneiden (Kantenlänge ca. 3 bis 5 cm).
Aus dem Transparentpapier oder dem Elefantenpapier Motive ausschneiden, z. B. Sterne, Herzen, Kreise …
Werden Servietten verwendet, die oberste Lage abtrennen und das gewünschte Motiv oder Bild ausschneiden. Dann kommen Kugel, Kleber und Pinsel zum Einsatz. Vorsichtig die ganze Kugel mit den Strohseide-Schnipseln zukleben. Die Schnipsel können gern überlappen. Allerdings sollten nicht mehrere Lagen aufgebracht werden, da sonst das Licht keine Chance mehr hat. Darauf achten, dass die Strohseide ganz mit dem Kleber bedeckt ist. Ist die ganze Kugel mit Strohseide beklebt, die ausgeschnittenen Motive auf der Kugel verteilen und gut festkleben. Jetzt muss das schöne Stück nur noch trocknen. Dann die Lämpchen der Lichterkette durch das Loch in die Kugel stecken und fertig ist eine schöne Lichtquelle.
Bilder von Lichterkugel und Lichterkette findest du im Anhang.
Zunächst die Lampenschirmchen für die Lichterkette aus der Strohseide oder dem gemusterten Transparentpapier zuschneiden.
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Bei den ersten beiden Formen funktioniert das Anbringen der Lampenschirme gleich: die abgeschnittene Ecke um den Hals des LED-Lichtes wickeln. Mit einem transparenten Klebestreifen das Papier an dem LED-Licht fixieren und gleichzeitig das Schirmchen zusammenkleben.
Die Kopiervorlage für den Stern findest du im Anhang.
Diese Häuser bringen Licht in unsere Wohnung. Hier kann man eine Schablone verwenden oder Dächer, Fenster und Türen nach Lust, Laune und Kreativität anbringen. Wer selbst kreativ werden möchte, verwendet die Schablone ohne Dach und Fenster, malt Dächer, Fenster und Türen frei Hand oder mit Hilfe eines Geo-Dreiecks auf.
Dann die Häuser und Fenster ausschneiden. Die Fenster mit Transparentpapier hinterkleben.
Vor dem Zusammenkleben die Klebekanten umfalten. Dann das Häuschen zusammenkleben und ein Teelicht hineinstellen als Erinnerung an Jesus, der als Licht gekommen ist und uns auffordert, selbst Licht zu sein.
Die Kopiervorlagen für die Laternen-Schablonen (mit Fenster und schlicht ohne) findest du im Anhang.
██▌█▌ ███▌██▌ █▌████ █▌█ ████▌█ ████████▌▌▌ █▌█ ██████▌ ████ █▌█ ██ ███ █▌▌ ██████ ████ █▌██▌████▌▌██ █████▌▌▌██ ██████ ███████▌ ██ █▌██ ██ ██▌▌ ▌█ ███████ █▌█████▌ ████████ ███ ██████▌▌▌██ ████ ▌█ ███▌
████████████▌ █▌█ █▌█████▌██ ▌█ █▌█▌██ █▌█████ ██▌████ ████ █████▌███ ████▌██▌█████ ██▌ █ █▌█ █ ███▌█████ ███ ██████████▌███▌██ ████ ███ █▌████▌█████▌██ ██▌▌██ ████████▌███▌ █▌ █▌ █▌████▌ ██████▌ ███▌██ ▌▌▌████████ ████▌█▌▌██ ████████▌▌ █▌█ █████▌█ ████ ██▌██████ ███ ███ █████████▌█ ██▌▌█ ████ █▌▌█ ████████▌███▌ ████ ██████ ████▌▌ █▌████ ███ █▌███▌ ███ █▌███▌█▌ ████▌██▌▌█ █▌█ █████ ████▌ █▌▌ ███ █▌█████▌██▌████▌███▌█ ███▌████▌ █▌█ ████▌███▌ ███████ ████ █████▌█████▌ █▌▌███▌███ ██▌▌▌██ █▌██▌ ███████ █████ ██████████▌ ██████▌ ██ ████▌ ███ █▌██▌ ██▌██ ██████ ████ ██▌▌ ██████ ███▌██▌ ████ █▌█ █▌█████▌██ ████ █▌▌ ███ █▌████ ██████▌ ▌█▌▌ ▌█▌ █▌█ █████ ████▌ █▌▌ █▌█████▌██ ███▌██▌▌ █▌█ █████████▌▌▌████ ██▌▌██ ███ ███ ████▌ ███▌█▌▌██ ███ ██▌ ███▌█▌████▌ ██▌█▌ ████ ███ ███████ █▌████ ███ ████ ▌███████▌ ████ █▌█ █████████ ███ █▌██▌████▌▌█ █████ ███ ████ ▌█ █▌█ ████▌ █▌█████ ███ ███▌▌█ ▌█▌ █▌██ ███████ █▌██▌███▌▌█▌
███▌▌███ ███ █▌██▌██████▌ ███ █▌██▌████▌▌█ █▌████▌ ██ ▌█ ██████▌
██████████████▌ █▌█ █████████▌██████ ████ █▌█ █▌██▌████▌▌█ ███ ███ █▌█████▌██ ████ ███ █████▌██▌██ ██████████▌███▌██ ███████▌███▌
████████ █▌█▌ ██ ██████▌█████ ████▌▌████▌▌██▌
██████▌ ███ ███▌██ ██▌███ ██████ ████▌▌██▌██▌ ███ ████▌████ ███ █████████▌███ █▌█▌██▌ █▌█ ████████▌▌▌███ ████ ██ ███ ██▌█ ███ ███▌█▌██▌██ █▌███▌█▌ █▌▌ █▌███ ▌█████████▌██ █▌████▌██▌███ ███ ███▌██ ██ ███ ███▌█▌██▌ █▌█▌████ ███ █▌█▌████▌▌▌█ ███ ███▌██████ █████████▌████▌
███▌█ ███▌█████▌███ ████ ███ █▌███ █▌████▌ ██ ▌█ ██████▌
███████▌███ ███████ ██▌████ █▌██▌ ▌█ ██████ ███████▌ █▌██ ████ ███ █▌██ █████▌███ █████████ ████ ███████▌ ████▌██ ███ ██████ ████ ███▌▌ █████ ███ ████▌▌█▌▌██▌ ████▌████▌ ███ ██▌██▌ ████▌▌█ ██████ █████▌█▌ ████████▌ █▌█ █████▌███ ████ ████ ███ ████▌██▌ ██▌▌ ███████▌ ████▌██ ███ ██████ ███▌ ████ ████ █▌▌ █▌▌██ █▌███ ███▌███▌████ ███▌██████ █▌█ ███████ ███ ████▌██ ████████▌███▌ █▌█ ████▌██ █▌▌ ██████████▌███▌██ █▌█▌███▌████▌█████ ███ █████████▌████ █▌█ █▌██████▌██ ████▌▌██▌ ████ ███ █████████ █████████▌████ ███ █▌█ ███▌▌██▌ █▌██▌██▌█▌▌██ █▌█ ██▌███████ ██ █████▌ ███ █▌█ █▌██▌ ████████ ▌█▌ ███ ███ █████████▌▌ ██▌██▌ █▌██▌ ██ ██▌█▌
███▌█ ███▌█████▌████ ████ █▌█ ██▌█████▌█████▌████ ██▌▌ ████▌██ ███ ███▌▌██▌ █████ █▌████▌ ██ ▌█ ██████▌
████Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.
Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.