Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 45-90 Min. (Vorbereitung: 15-20 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Studenten |
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde |
Redaktion: | echt. |
Benötigte Materialien: | Musikvideo: "Erfolg ist kein Glück", Bildkarten (zum Thema Erfolg), Papier und Stift |
Bibelstelle: | 2. Samuel 5,1-16 |
David war – vor allem in dieser Geschichte – enorm erfolgreich. Doch er war das nicht von alleine, sondern weil es Gottes Plan war. Malte Lal stellt in dieser Bibelarbeit die Frage, ob wir unseren Erfolg als Geschenk Gottes sehen und was wir aus dem Guten machen, das wir empfangen.
V.1-5: David wird König von ganz Israel David wird zum König über ganz Israel gesalbt (V.1-3). Bisher hatte David nur über den Stamm Juda regiert. Über die restlichen Stämme Israels herrschte Isch-Boschet, der Sohn Sauls (2. Sam 2). Nachdem Isch-Boschet ermordet wurde (2. Sam 4), erkennen nun auch die übrigen Stämme Israels David als ihren König an.
(…)
Der Text enthält viele Elemente, die uns heute zunächst eher fremd sind: Königsherrschaft, Eroberungen und Kämpfe gegen fremde Völker sind nicht Teil unserer heutigen Lebenswirklichkeit. Dennoch kann der Text auch heute Bedeutung entfalten, und zwar beim Thema „Erfolg“. Der Text ist nämlich letztlich eine reine Erfolgsgeschichte: Davids Weg wird in seinem Handeln sichtbar von Gott gesegnet. Er wird König über ganz Israel und es gelingt ihm das scheinbar Unmögliche, was noch kein Israelit vor ihm geschafft hat: Er nimmt Jerusalem ein.
(…)
Lasst die Teilnehmenden – in Anlehnung an die scheinbar unmöglich einzunehmende Stadt Jerusalem – beim Ankommen eine „Das schaffst du nie“-Challenge bewältigen. Wer es schafft, bekommt ein Freigetränk, eine Süßigkeit o. Ä.
(…)