Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 45-60 Min. (Vorbereitung: 180-240 Min.) |
Materialart: | Gebete/ Gebetsaktion |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Konfis, Teens (12-16 Jahre) |
Einsatzgebiete: | Corona Spezial, Gruppenstunde |
Themenstellung: | Vertiefungen |
Redaktion: | der Steigbügel |
Benötigte Materialien: | 8 Stationen, 4 freie Wand / Stellwand, 1 Stempelkissen und Stempelfarbe, Briefumschläge, (Brief-)Papier, 1 Körbchen (für Bibelverse), bunte Kärtchen mit Bibelversen, 1 Wäscheleine, Wäscheklammern, 1 Feuerschale (für zerrissene Sündenzettel), Merci-Schokolade (für jeden Teilnehmer), 4Punkte-Armbänder The Four (für jeden Teilnehmer), Kärtchen mit Kompliment (für jeden Teilnehmer), Handy (jeder Teilnehmer benötigt sein Handy für ein Selfie), großes Plakat mit Liebesbrief von Gott, großes Plakat mit Glaubensbekenntnis, Lesetext für jede Gebetsstation |
Bibelstelle: | undefined |
Im Freien wird Lockdown-konform ein Gebetspracours aufgebaut. Die Stationen machen die „4Punkte“ der Glaubensarmbänder („The Four“) erlebbar:
Gott liebt mich bedingungslos (Herz) – Ich lebe, als ob es Gott nicht gibt (Sünde) – Jesus ermöglicht mir ein neues Leben (Kreuz) – Ich muss mich entscheiden, ob ich das annehme (Glaubensbekenntnis).
Dieser Gebetsparcours findet im Freien statt und kann trotz Lockdown durchgeführt werden. Die Jugendlichen können den Parcours selbstständig, allein oder zu zweit besuchen. Die Stationen wurden ursprünglich für Konfirmandengruppen entwickelt, du kannst sie aber genauso gut für Jugendliche verwenden.
Die angesagten 4Punkte Armbänder erinnern uns in unseren alltäglichen Gewohnheiten an unseren christlichen Glauben . So wie „fancy diamonds“ Diamanten von außergewöhnlicher Schönheit und intensiver Farbgebung sind, strahlt auch die Erfahrung, von Gott geliebt zu sein, aus und wird zur Grundlage unserer Verhaltens. Dabei eignen sich die 4Punkte- „The Four“ optimal, um Jugendliche an das Evangelium heranzuführen. Erlebbar werden die Symbole in den Stationen eines Gebetsparcours, der im Freien aufgebaut werden kann. Am besten eignen sich dafür ein Innenhof mit geschützten Stellen: z.B. vor einer Mauer / unter einem Vordach / auf einem Treppenaufgang. Optisch abgetrennte Räume können auch mit Zeltplanen oder Stellwänden aufgebaut werden.