Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 30-60 Min. (Vorbereitung: 10-15 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Studenten |
Einsatzgebiete: | Events + Projekte, Freizeiten, Gruppenstunde, Schulung |
Redaktion: | echt. |
Bibelstelle: | Matthäus 4,18-22 |
Müssen wir unseren freien Willen aufgeben, wenn wir Christen sind? Bleiben wir dann immer noch selbstbestimmt? Sem Dietterle gibt Antworten und macht Vorschläge, wie das Thema in eine Gruppenstunde eingebaut werden kann.
Biblisch betrachtet wird niemand aufgrund seiner eigenen Motivation Jünger. Es gibt keine Jüngerschaft ohne die Berufung durch Jesus. In unserem Text rief Jesus die Jünger mit: „Folgt mir!“. Und sie taten es.
Das ist keine üppige Bezeichnung von Jüngern. Es ist ein Auftrag. Jesus sagt in unserem Abschnitt erstaunlich wenig, was er aber sagt, ist: „Folgt mir“ und „ihr werdet Menschenfischer“. Das ist die Berufung mit gleichzeitigem Auftrag.
(…)
Jesus sagt nicht: Wenn du mir nachfolgst, dann geht es dir besser, dann hast du ein schönes Leben, dann werden all deine Probleme aufgehoben. Er ködert uns nicht mit tollen Dingen. Und das macht Angst. Denn das würde bedeuten, dass ich nicht selbst am Steuer meines Lebensautos sitze. Bin ich nur Beifahrer?
(…)
Viele Fragen zur Nachfolge werden in diesem Poetry genannt: https://www.youtube.com/watch?v=Sw7JeNUP_A8[PS1]
Nach dem Video werden folgende Fragen ausgelegt. Die Teilnehmenden markieren, welchen Aussagen/Fragen sie zustimmen. In welchen Punkten finden sie sich wieder?
(…)