Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 30-60 Min. (Vorbereitung: 10-15 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Studenten |
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde |
Redaktion: | echt. |
Bibelstelle: | Jesaja 9,1-6 |
Elisa Heldt beschreibt anhand einer Bibelarbeit, wie Gott Licht ins Dunkel bringt und wie dies das Thema einer Gruppenstunde werden kann. Er vermittelt zunächst die Erfahrung der Dunkelheit und regt zum Austausch darüber an. Dann wird anhand des Textes ganz praktisch Licht ins Dunkel gebracht.
In der Bibel lassen sich verschiedene sogenannte „Messiasweissagungen“ erkennen. Dies sind von Gott kommende Botschaften (Prophetien), die die aktuelle Situation in Beziehung setzen zu Gottes Erlösungshandeln. Sie haben ihren eindeutigen Höhepunkt in Jesus Christus erreicht. Dazu zählt auch der Text aus Jesaja 9,1-6. Dieser Text erzählt von dem Grund der bevorstehenden Erneuerung der Völker und der Gottesgemeinde.
(…)
Dunkelheit – manchmal gibt es nichts Beängstigenderes. Oft bin ich schon selbst der Dunkelheit begegnet. Abends spät heimkommen und die Straßenlaternen im Dorf sind schon ausgeschaltet – alles dunkel. Man sieht kaum etwas und findet den Weg manchmal nicht. Wie oft irren wir nicht nur durch die Dunkelheit, sondern auch durch unser Leben? So ohne Ziel und Anhaltspunkt oder Lichtblick. Manchmal scheint die Dunkelheit ausweglos. So ging es vermutlich auch dem Volk Israel in der Fremdherrschaft. Es war von Gott fern und hatte das Ziel nicht mehr vor Augen: die Herrlichkeit Gottes sehen und in seiner Nähe sein.
(…)
Der Raum wird abgedunkelt, sodass man selbst die Erfahrung von Dunkelheit machen kann. Im Raum werden Kerzen, Lichterketten usw. verteilt. In der Mitte steht eine größere Kerze, die aber erst nach einigen Minuten Stille angezündet wird. In die Stille hinein werden einige Fragen gestellt:
(…)