Downloads zu diesem Element:
Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 60-90 Min. (Vorbereitung: 45-60 Min.) |
Materialart: | Erlebnispädagogische Übung |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Teens (12-16 Jahre) |
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst, Freizeiten, Gruppenstunde, Schulung |
Redaktion: | TEC: |
Benötigte Materialien: | Beamer, Internet, Laptop, Whiteboard, Lautsprecher, Bibel(n) |
Bibelstelle: | Jesaja 1,17 |
Etwa 20 Prozent aller Deutschen haben eine fremdenfeindliche Haltung. Die Statistiken zu rechter und menschenfeindlicher Gewalt sind exponentiell gestiegen. Hasskommentare in den sozialen Medien sind hemmungsloser geworden und die AfD bietet Menschen mit Menschenfeindlichkeit und rechter Gesinnung eine politische Heimat. Wie sieht es unter uns Christen aus? Wie können wir Fremdenfeindlichkeit mit der Liebe Gottes begegnen und (in uns) überwinden?
Nachdem wir im Herbst 2015 eine Willkommenskultur feierten, ist der Ton gegenüber Menschen aus anderen Kulturen, Nationen und Religionen rauer geworden. Die Statistiken zu rechter und menschenfeindlicher Gewalt sind exponentiell gestiegen. Hasskommentare in den sozialen Medien sind hemmungsloser geworden und die AfD bietet Menschen mit Menschenfeindlichkeit und rechter Gesinnung eine politische Heimat. Auch fromme Christen können menschenfeindlichen Vorurteilen verfallen und (Mit)Täter von Gewalt werden.
Menschenfeindlichkeit in jeder Form ist Gottesfeindlichkeit.
Laut einer Studie der Universität Leipzig liegt der Anteil mit einer ausländerfeindlichen Haltung deutschlandweit bei 20%. Bei Älteren ist der Anteil höher als bei Jüngeren. In Bundesländern, in denen weniger Ausländer wohnen (neue Bundesländer und Bayern) ist die Ausländerfeindlichkeit höher als in denen, wo mehr Menschen mit ausländischem Hintergrund leben.
Hintergrundinfos zum Thema und Zusammenfassung der Studie „Enthemmte Mitte“: