Materialart: | Gottesdienst-Entwurf |
---|---|
Zielgruppe: | Familien |
Einsatzgebiet: | Gottesdienst |
Kategorien: | Kirche-Kunterbunt, Ideen für die Corona- Zeit |
Verband: |
![]() |
Redaktion: |
![]() |
Zeitbedarf: | 120-180 Min. (Vorbereitung: 60-90 Min.) |
Bibelstelle: |
Johannes 10,9 anzeigen Bibelstelle
Johannes 10,9 9Ich bin die Tür. Wer durch mich hineingeht, wird gerettet. Er wird hinein- und hinausgehen und eine gute Weide finden. BasisBibel 2012/2020, © Deutsche Bibelgesellschaft |
Weitere Bibelstellen: | Johannes 15,5, Johannes 6,35, Johannes 14,6, Johannes 8,12, Johannes 10,11, Johannes 11,25 |
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren |
Dies ist eine Kirche Kunterbunt zu den “Ich-bin-Worten”. Sie eignet sich wunderbar als Stationenlauf, kann aber auch als “normale” KiKu durchgeführt werden. An sieben Stationen erleben die Familien die Ich-bin-Worte ganz praktisch. Sie bekommen für jedes Ich-bin-Wort ein Kärtchen. Aus allen Kärtchen entsteht ein kleines Buch, dass die Familien im Alltag begleiten kann.
Im Fokus dieses Entwurfes stehen die sieben Ich-bin-Worte von Jesus aus dem Johannesevangelium. Anhand dieser verschiedenen Aussagen erleben die Familien die Vielfalt dessen, was Jesus über sich selbst sagt.
In der Willkommens-Zeit kann der Karabiner ausgeteilt werden. Die Familien können auch im Vorfeld die Info bekommen, dass sie einen Rucksack mitbringen sollen. Einige Materialien könnt ihr sie selbst mitbringen lassen oder ihr habt sie vor Ort.
Text für den Start bei einem Stationenlauf
„Ich packe meinen Rucksack und nehme mit…“ Schön, dass ihr da seid und euch auf eine kunterbunte Reise macht. Jetzt kann es losgehen! Wir hoffen ihr habt noch etwas Platz in eurem Rucksack. Denn auf dem Weg gibt es wichtige Gegenstände, Lieder und auch Worte, die ihr auf eurer nächsten Reise, dem nächsten Ausflug und auch einfach in euer Leben mitnehmen könnt. Zu Beginn eurer Reise dürft ihr euch hier einen Karabiner pro Familie nehmen und das erste Kärtchen in den Karabiner einfädeln.
An jeder Station gibt es ein Karabiner-Kärtchen, das ihr gemeinsam lesen und an euren Karabiner befestigen dürft. Auf jedem Kärtchen findet ihr außerdem einen QR-Code zu einem passenden Lied.
Dann dürft ihr aktiv werden. Ihr findet auf dem Stationsschild eine Erklärung, was es zu tun gibt.
Um zur nächsten Station zu kommen, folgt den Pfeilen. Achtet auf dem Weg bitte auf die aktuellen Corona-Regeln. Wir wünschen euch eine gute Reise und eine kunterbunte Familienzeit!
Material
Bibelbilder zu den Ich bin Worten
https://ejw-buch.de/bibelbilder-ich-bin-worte-4260175272664.html
Ich-bin-Karte
Wer ist Jesus? Wie können wir ihn begreifen? Wie wäre es, wenn wir ihn fragen?
Jesus stellt sich selbst mit sieben Sätzen vor. Ihr findet sie im Johannes Evangelium (einem Buch in der Bibel). Bei der Rucksack-Tour könnt ihr diese sieben Sätze (Ich-bin-Worte) an Stationen entdecken. An jeder Station findet ihr eine weitere Seite für dieses Büchlein. Am Ende ist es vollständig und die Texte und Lieder können euch begleiten.
Viel Spaß dabei!
Jesus sagt: „Ich bin die Tür.“
Hinter dem Tor wartet die erste Aufgabe auf euch. Öffnet die Türe und dann geht’s los. Eure Aufgabe ist es, dass ihr gemeinsam zum Zieltor gelangt. Dabei könnt ihr zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen:
Material
Ich-bin-Karte
Jesus sagt: »Ich bin die Tür. Wer durch mich hineingeht, wird gerettet. Er wird hinein- und hinausgehen und eine gute Weide finden.« (Johannes 10,9) Jesus ist wie eine offene Haustüre. Jeder ist willkommen. Wir dürfen hineingehen und bei ihm zu Hause sein. Hört euch dieses Lied an: Zuhause (Outbreakband), https://www.youtube.com/watch?v=YXiB5TO2VL0
Jesus sagt: „Ich bin der Weinstock.“
Willkommen zu unserem Experiment! Ihr dürft hier untersuchen, welche Materialien gut geeignet sind, elektrischen Strom zu leiten. Nehmt euch ein Holzbrett und ein graues „Testofon“ und steckt dessen rote und schwarze Spitze in die jeweilige Buchse auf dem Holzbrett ein (siehe Bild).
Nun könnt ihr zwischen die rote und schwarze Klemme einen der sechs Stäbe klemmen.
Ertönt ein Geräusch, wenn ihr die schwarze Taste zwischen den Buchsen drückt?
Versucht vorherzusagen, welcher Stab ein guter Leiter ist (Piepsen) und bei welchem die Verbindung nicht leitet. Probiert auch euren mitgebrachten Ess-Löffel aus. Wenn ihr wollt könnt ihr auch Stöckchen oder Gräser sammeln und damit probieren.
Wer mit Jesus in Verbindung bleibt, wie der Weinstock und die Reben, bringt Fruchtbares zustande!
Material
Ich-bin-Karte
Jesus sagt: »Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer mit mir verbunden bleibt so wie ich mit ihm, bringt reiche Frucht. Denn ohne mich könnt ihr nichts erreichen.« (Johannes 15,5) Jesus wünscht sich eine ständige Verbindung zu uns. Mit ihm können wir etwas in dieser Welt bewegen. Hört euch das Lied an: Ich bin der Weinstock (Danny Plett), https://www.youtube.com/watch?v=vjALy3Ws6Kw
Jesus sagt: „Ich bin das Brot.“
Jetzt dürft ihr eure Butterbrote auspacken oder euch ein bereitliegendes Brot schmieren. Ein paar frische Kräuter ernten und Salz aufs Butterbrot streuen. Sucht euch ein Picknick-Plätzchen und stärkt euch mit den Kräuterbroten.
Tischgebet
Wenn ihr wollt, würfelt euch ein Tischgebet oder Lied und übt es ein, damit ihr es zu Hause auch noch könnt.
Welche Zutaten braucht man denn zum Brot backen?
Überlegt mal gemeinsam. Wenn ihr Lust habt, nehmt euch ein Rezept und eine Hefe mit. Probiert es zu Hause selbst aus ein Brot zu backen.
Material
Ich-bin-Karte
Jesus sagt: »Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird nicht mehr hungern. Und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben.« (Johannes 6,35)
Jesus stillt unseren Lebenshunger. Jesus macht uns satt und zufrieden, so wie nach einem leckeren Essen.
Hier könnt ihr euch das Tischlied „Pferde fressen Heu“ anhören!, https://www.family-fips.net/wp-content/uploads/2020/02/Pferde-fressen-Heu.mp3?_=9
Jesus sagt: „Ich bin der Weg.“
Mit einem Kompass kann man sehen, wo welche Himmelsrichtung ist, er dient also zur Orientierung und weist den Weg. Das liegt daran, dass die Erde ein Magnetfeld besitzt, so dass die (magnetisierte) Kompassnadel immer nach Norden zeigt.
Hier dürft ihr euch euren eigenen Kompass basteln, der euch anschließend den Weg weisen wird!
Für die Schatzsuche haben wir eine Schatzkiste mit Süßigkeiten befüllt und versteckt. Zu finden war der Schatz über mehrere Hinweise (wir haben sie an Bäumen befestigt), die mit der Himmelsrichtung zu tun hatten. Zum Beispiel: Geht 5 Schritte Richtung Norden, dann 3 Schritte Richtung Westen, …
Material
Ich-bin-Karte
Jesus sagt: »Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Es gibt keinen anderen Weg zum Vater als mich.« (Johannes 14,6)
Wenn du gemeinsam mit Jesus auf dem Weg bist, findest du Gott. Wenn du dich von Jesus wie von dem Kompass leiten lässt, wirst du Gott finden. Hört euch das Lied an: One Way (Hillsong), https://www.youtube.com/watch?v=yAJnHGoo44E
Jesus sagt: „Ich bin das Licht.“
Beim folgenden Rätsel geht es darum, Licht als etwas kennenzulernen, das uns den richtigen Weg zeigt, uns hilft und Unsichtbares sichtbar macht. Mit bloßem Auge sehen wir nur die beiden Bilder (Leuchtturm und Sonnenstrahlen), alles andere ist noch unsichtbar. Mit dem Licht (UV-Lampe) am Deckel des Stifts könnt ihr auf den Bildern Zeichnungen und Buchstaben sichtbar machen.
Rätsel für die Jüngeren:
Auf dem Leuchtturm-Bild sind verschiedene Gegenstände zu finden, die etwas mit Licht zu tun haben.
Findest du alle sechs versteckten Gegenstände? Welche sind es? Lösung: Rückseite des Fotos
Rätsel für die Älteren:
Auf dem Sonnenstrahlen-Bild findest du Buchstaben, die – richtig zusammengesetzt – einen Lösungssatz ergeben. Findest du alle Buchstaben und kannst den Satz vervollständigen?
__ __ __ S __ I __ __ __ __ __ U __ __ __ __ __ FÜR UNS!
Lösung: JESUS LICHT LEUTET FÜR UNS!
Extra: Wenn du magst, kannst du (oder deine Eltern) den Lösungssatz auf ein Washi-Tape schreiben und um deine Taschenlampe kleben.
Material
Ich-bin-Karte
Jesus sagt: »Ich bin das Licht der Welt. Wer mir folgt, irrt nicht mehr in der Finsternis umher. Vielmehr wird er das Licht des Lebens haben.« (Johannes 8,12)
Jesus ist wie ein Leuchtturm. Er gibt uns Orientierung, wenn wir den Weg nicht finden. Hört euch das Lied an: Leuchtturm (Rend Collective), https://www.youtube.com/watch?v=i15qA04Lkhs
Jesus sagt: „Ich bin der gute Hirte.“
An dieser Station könnt ihr euch selbst einen Hirtenstab gestalten.
Sucht euch im Wald einen Stock. Diesen könnt ihr nun schnitzen, mit dem Messer verzieren, zu Hause bemalen, umwickeln oder anderweitig kreativ damit werden. Überlegt euch währenddessen, was der Stock für euch bedeutet.
So wie Jesus als Hirte für uns sorgt, kann uns der Stock auf vielfältige Art und Weise dienen: als Wanderhilfe/Stütze beim Wandern, zum Kreativ werden, als „Wegzeiger“ bei einer Schnitzeljagd, zum Grillen…
Was fällt euch noch ein? Wozu dient euch euer Stock?
Material
Ich-bin-Karte
Jesus sagt: »Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte setzt sein Leben ein für die Schafe.« (Johannes 10,11)
Jesus versorgt uns mit allem, was wir brauchen und beschützt uns vor Gefahren. Er setzt alles dafür ein, dass wir gut leben können. So wie sich ein Tierhalter liebevoll um sein Haustier kümmert, so sorgt Jesus für uns. Hört euch das Lied dazu an: Der Herr ist mein Hirte (Denny Plett), https://www.youtube.com/watch?v=yPh0k9SEbls
Jesus sagt: „Ich bin die Auferstehung und das Leben.“
Lest gemeinsam die Geschichte von Lazarus. Dabei erfahrt ihr, was die Geschwister Maria, Martha und Lazarus gemeinsam mit Jesus erlebt haben. Ihr habt zwei Möglichkeiten
Pfennigbaum vermehren
Aus einem Blatt, von dem man denken könnte, dass es stirbt, entsteht neues Leben – es wächst ein neuer Pfennigbaum – das dürft ihr jetzt probieren:
Material
Ich-bin-Karte
Jesus sagt: »Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.« (Johannes 11,25)
Wir brauchen keine Angst vor dem Sterben zu haben. Wenn mein Herz Jesus gehört, dann darf ich im Himmel ewig weiterleben. Hört euch das Lied an: Hurra, Jesus lebt! (Stephen Janetzko), https://www.youtube.com/watch?v=wpVrdZQpzPI
Impuls
Gebet
Segen
Liedvorschläge
Hurra, Jesus lebt! (Stephen Janetzko)
Der Herr ist mein Hirte (Denny Plett)
Leuchtturm (Rend Collective)
One Way (Hillsong)
Ich bin der Weinstock (Danny Plett),
Zuhause (Outbreakband)
Text für Abschluss bei einem Stationenlauf
Hier habt ihr nun das Ende eurer Rucksacktour erreicht. Schön, dass ihr da wart und euch auf den Weg gemacht habt. Vielleicht kann das Ich bin-Büchlein in euerem Rucksack bleiben und euer Reisebegleiter für den Sommer sein. Genauso wäre es toll, wenn die verschiedenen Lieder eure Playlist bereichern.
Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.
Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.