Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 30-90 Min. (Vorbereitung: 15-20 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Studenten |
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst, Freizeiten, Gruppenstunde, Predigtvorbereitung |
Redaktion: | echt. |
Bibelstelle: | 1. Mose 3,1-13 |
Wir alle kennen die Geschichte von Adam, Eva und der Schlange. Miriam Schäfer überträgt diese Situation auf unser alltägliches Leben und zeigt konkret, wie wir unsere „Schlangen“ loswerden können.
Direkt nach den Schöpfungserzählungen steht dieser zentrale Text vom Sündenfall. Er erzählt, wie es dazu kommt, dass für uns Menschen Scham, Angst, Misstrauen und Tod zum Leben gehören. Ab Vers 14 folgen die Ankündigungen der Strafe und die Bestrafung an sich. Nach dem Verlassen des Paradieses lesen wir von vielen Versuchen Gottes, seine geliebten Menschen wieder in seine Gegenwart zurückzuholen. Erst im Neuen Testament wird durch Jesu Tod und Auferstehen diese Nähe wiederhergestellt. Die Texte des 1. Buch Mose haben eine lange Entstehungsgeschichte. Erst wurden sie mündlich überliefert und später aufgeschrieben.
(…)
Was löst das Stichwort „Sündenfall“ bei dir aus? Denkst du mit Spannung an eine gute Erzählung? Schleichen dir traurige Gedanken in den Kopf? Denkst du: Schon wieder eine Geschichte, in der es um meine Schuld geht und bist du genervt, dass du dich damit auseinandersetzen sollst?
Sehen wir uns drei Knotenpunkte der Geschichte genauer an.
(…)
(…)