Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 30-60 Min. (Vorbereitung: 10-20 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Studenten |
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde, Predigtvorbereitung, Schulung |
Redaktion: | echt. |
Benötigtes Material: | Lied "Die Behauptung" |
Bibelstelle: | Apostelgeschichte 24,1-21 |
Paulus bezeugt Jesus vor Gericht unerschrocken und mutig. Jörg Raddatz betrachtet die Bibelstelle und entwirft eine Bibelarbeit dazu. Zwar kommt man in Deutschland für Glaubensüberzeugungen in der Regel nicht vor Gericht, doch gibt es immer wieder Situationen, in denen Christen für ihren Glauben Anfeindungen ausgesetzt sind. Für solche Situationen empfiehlt Raddatz Gelassenheit und Mut, v.a. sich nicht persönlich angegriffen zu fühlen, sondern zuzuhören und Gott zu vertrauen.
Paulus muss in der dritten von insgesamt fünf verschiedenen Gerichtsverhandlungen (Apg 21–25) Rede und Antwort stehen. Mal sind es öffentliche Foren, mal religiöse, mal staatliche Organe.
(…)
Die spezielle Situation des Paulus scheint weit weg zu sein von unserem Alltag. Für den eigenen Glauben vor Gerichte gezerrt zu werden, ist in Deutschland – Gott sei Dank – unüblich. Aber wahrscheinlich hat das jeder schon erlebt: Angriffe auf eigene Verhaltensweisen und Positionen, heftige Kritik, das Gefühl ausgeliefert zu sein, die Ohnmacht, wenn ungerechtfertigte Vorwürfe im Raum stehen. Opfer von Gerüchteküche und Hasstiraden können ein Lied davon singen, was es heißt, im „Rampenlicht der Anklage“ zu stehen.
(…)
Meinungslinie a/b: Alle stellen sich in einer Reihe hintereinander auf und treten jeweils nach rechts oder nach links raus – je nachdem, wie die Antwort passt (das muss der Leiter jeweils genau anzeigen):
(…)