Detailansicht "Katharina von Bora: Eine eindrucksvolle Frau"
Einheit | Andacht
Katharina von Bora: Eine eindrucksvolle Frau
Materialart:
Andacht
Zielgruppen:
Jugendliche, Kinder, Familien
Einsatzgebiete:
Gottesdienst, Events + Projekte
Verband:
Redaktion:
Zeitbedarf:
90-120 Min. (Vorbereitung: 180-240 Min.)
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren
Die eindrucksvolle Frau an Luthers Seite steht im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes, der Szenen und Texte zu Katharina von Bora mit Musikstücken kombiniert.
Zielgruppe:
Jung und alt. Konfirmanden, Jugendband, Posaunenchor, Kirchenchor und Pfadfinder (Stehempfang) waren aktiv einbezogen.
Ziele:
Eine spannende Lebensgeschichte wird szenisch lebendig und macht Mut zu einem konsequenten und engagierten Christ-sein.
Ablauf:
Konfi-Rap und Jugendband
Begrüßung, Einführung
Lied 193,1-3 Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort
Text 1: 4 Minuten (Katharina)
Geige und Klavier
Text 2: 2,5 Minuten (Magdalena von Bora, Katharina)
Lied 341,1-4.7 Nun freut euch liebe Christengmein
Text 3: 1 Minute (Erzähler/in)
Chor: Wer nur den lieben Gott lässt walten
Text 4: 3 Minuten (Margarethe von Zeschau, Erzähler/in)
Jugendband mit Lied zum Mitsingen
Text 5: 1 Minute (Erzähler/in)
Fanny Hensel-Mendelssohn, Präludium
Text 6: 3 Minuten (Barbara Cranach, Katharina)
Lied 319,1-4 Die beste Zeit im Jahr ist mein
Text 7: 3 Minuten (Erzähler/in, Katharina)
Chor: Ein feste Burg ist unser Gott
Text 8: 1,5 Minuten (Erzähler/in)
Abkündigungen
Vater unser
Segen
Nachspiel: Ein feste Burg
Stehempfang
Erfahrungen & Erläuterungen:
Am Gottesdienst nahmen in dem kleinen Ort rund 150 Besucher teil. Durch die Einbeziehung von Chören, Bands u.a. wirkten etwa 70 Personen aktiv mit.
Die anderthalb Stunden des Gottesdienst vergingen wie im Flug und ließen keine Langeweile aufkommen.
Quellen – Materialien:
Die Texte für die Szenen basieren auf dem Buch von Karin Jäckel
„Die Frau des Reformators. Das Leben der Katharina von Bora.“
Rowohlt Taschenbuch, 604 Seiten, 3. Auflage März 2006
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.