Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 120 Min. (Vorbereitung: 120 Min.) |
Materialarten: | Bibelarbeit, Stundenentwurf |
Zielgruppe: | Jugendliche |
Einsatzgebiet: | Gruppenstunde |
Redaktion: | der Steigbügel |
Benötigte Materialien: | Papier und Stift, Computer (wenn möglich), Drucker (wenn möglich), Geld (in Form von kleinen Süßigkeiten), Ablagefächer für Postein- und Ausgang |
Eine kreative Bibelarbeit zum Mitmachen und Nachspüren – wie war das damals mit Esther?
Das Planspiel simuliert die Wirklichkeit in einer modellhaften Abbildung. Die Teilnehmenden versetzen sich in kleinen Gruppen in verschiedene Rollen und konkurrieren miteinander
während eines simulierten Geschehens. So lernen sie die Zusammenhänge kennen, erleben
Machtpositionen und Hilflosigkeit und verstehen so die verschiedenen Einflüsse von innen und außen. Mit Hilfe von Informationsmitteln stehen sie mit den anderen Gruppen in Verbindung, jedoch immer über den Weg der Spielleitungszentrale.
Diese Form erfordert es, Entscheidungen im Team – auch unter Zeitdruck – zu fällen und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben, zu tragen.
Planspiele bieten ein hohes Maß an Lerntransfer durch erlebte Erfahrungen und machen jede Menge Spaß.