Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 20-40 Min. (Vorbereitung: 10-15 Min.) |
Materialart: | Andacht |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Studenten |
Einsatzgebiet: | Gruppenstunde |
Redaktion: | echt. |
Bibelstelle: | Sacharja 2,9 |
Frauke Westhäuser nimmt in dieser Andacht positive und negative Aspekte einer Mauer in den Blick. Sowohl die Schutz- als auch die Trennungsfunktion kommen zur Sprache. Westhäuser stellt heraus, dass Gott beides kann: Mauern aufbauen und einreißen, je nachdem, was gerade gut ist.
Mauern schützen. Vor feindlichen Truppen, neugierigen Blicken, gegen extreme Temperaturen oder um abschüssiges Gelände abzufangen. Mauern stecken bestimmte Territorien ab und setzen Grenzen. Bis hierher und nicht weiter. Selbst Gott erweist sich als schützende Mauer: „Und ich selbst will, spricht der Herr, eine feurige Mauer rings um sie her sein und will mich herrlich darin erweisen“ (Sach 2,9).
Welche Schutzmauern im übertragenen Sinne kennst du in deinem Leben?
(…)