Materialart: | Andacht |
---|---|
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Studenten |
Einsatzgebiet: | Gruppenstunde |
Verband: | |
Redaktion: | |
Zeitbedarf: | 10-20 Min. (Vorbereitung: 5-15 Min.) |
Bibelstelle: |
Prediger 3,1-3,15 anzeigen Bibelstelle
Prediger 3,1-3,15 3Alles hat seine Zeit 1Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: 2Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; 3töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit; abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit; 4weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit; 5Steine wegwerfen hat seine Zeit, Steine sammeln hat seine Zeit; herzen hat seine Zeit, aufhören zu herzen hat seine Zeit; 6suchen hat seine Zeit, verlieren hat seine Zeit; behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit; 7zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit; schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit; 8lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit; Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit. 9Man mühe sich ab, wie man will, so hat man keinen Gewinn davon. 10Ich sah die Arbeit, die Gott den Menschen gegeben hat, dass sie sich damit plagen. 11Er hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. 12Da merkte ich, dass es nichts Besseres dabei gibt als fröhlich sein und sich gütlich tun in seinem Leben. 13Denn ein jeder Mensch, der da isst und trinkt und hat guten Mut bei all seinem Mühen, das ist eine Gabe Gottes. 14Ich merkte, dass alles, was Gott tut, das besteht für ewig; man kann nichts dazutun noch wegtun. Das alles tut Gott, dass man sich vor ihm fürchten soll. 15Was geschieht, das ist schon längst gewesen, und was sein wird, ist auch schon längst gewesen; und Gott holt wieder hervor, was vergangen ist. Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. |
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren |
Wiebke Otto baut ihre biblische Meditation zum Thema Zeit auf einer Aussage Salomos auf: „Alles hat seine Zeit.“ Dabei greift sie sowohl auf biblische Geschehnisse als auch auf heutiges Erleben zurück.
Salomo sagte einmal: „Alles hat seine Zeit“ (Prediger 3,1-15). Und damit meint er alles, was ein Menschenleben betrifft. Es gibt Zeiten, die sind zum Arbeiten und Lernen da, andere zum Ausruhen. Zeiten für Freunde und Familie, Zeiten für Gott, Zeiten allein. Es gibt Zeiten zum Essen und Trinken, Zeiten der Trauer und Zeiten der Freude. Wir haben Zeit zum Leben und genauso kommt einmal die Zeit zum Sterben. Manchmal vergeht Zeit quälend langsam, manchmal wie im Fluge. Manchmal vertrödeln wir sie, manchmal läuft sie uns davon. Schaue ich in meine Vergangenheit, gibt es da Dinge, für die ich mich schäme. Dinge, die im Nachhinein sinnlos erscheinen, wo ich Zeit einfach vergeudet habe. Der Blick in die Zukunft dagegen macht mir manchmal Angst. Ich frage mich, ob ich meine Ziele erreichen werde. Ich weiß nicht, was passieren wird. Manchmal weiß ich nicht mal, was ich eigentlich für mein weiteres Leben will. Was ist, wenn sich meine großen Erwartungen nicht erfüllen? Verunsicherung macht sich breit. Deshalb will ich herausfinden, was jetzt gerade an der Zeit ist.
(…)
██▌███████▌█ █▌███▌▌ ████▌▌██ ██▌ ██▌██ ██▌▌█████████▌███ █▌█▌███▌ ███ ███▌▌ ██▌█▌ ██ █▌▌██▌ ███ █▌█ ████████▌████ ██▌█▌██▌▌ ████▌█▌ ██▌▌██▌ █▌█ █▌██ ███ ████▌▌██ ███ ██████ ██▌ ██████ ███ ████████▌ ██▌▌███████ ███████ ███ ███▌▌▌█▌ ██▌▌██ ████ ██▌▌▌ ██▌▌██ █▌▌█▌█▌ ██ █▌█▌ ██▌▌██ █████████ ███ ██▌████▌ ██▌▌██ ███ ██████ ███ ██▌▌██ ███ ██████▌ █▌█ █████ ██▌▌ █████████ ███ ███████ ████▌ █▌███▌ █▌█ ██▌▌ ███ █▌█████▌ ███████▌ ██████▌ ██▌▌█████▌███ ▌██████▌ ███████▌ █▌█ ▌█ █▌███▌ ███████▌ ███▌█████▌█ █▌█ █▌█▌ ███████▌█▌████▌ █▌█ ███ █████▌ ██████ ▌██ ▌█ ██▌██ ███████████▌▌▌ █▌█▌ ██ ██ █▌███▌ ██████▌█ ▌██ █▌██ ███████▌ █▌███▌ █▌█ ▌█ █████▌██▌█ █▌██▌██ ██████▌███▌ ██ ▌██ ██▌▌██▌█████ ████████▌ ████▌ ███ █▌▌██ ▌█ █▌█ ██████▌ ███████ ████▌ █▌█ ███████▌█████▌▌ ▌██ █████ █▌██▌ ██ ▌██ ██▌██ █▌█▌█ ████▌████ █████▌ ▌██ ██▌██ █▌██▌▌ ████████▌████ █▌██▌ ███████▌ ██▌██ ▌██ █▌██▌ ██▌▌ ███ ▌██ █▌███▌▌▌██ ████ ██▌████▌▌████ █████ █▌▌▌▌ ███ ▌█▌▌ ████ █▌██ ██▌██ ███████ █████▌█████ █▌██▌██████▌▌███ ██████▌███████ ████▌ █▌██ ███▌▌▌ █████▌█ █▌▌▌ ▌██ ███████▌████▌ ████▌█▌█▌ ██████ ██ ███ ██▌▌ ▌█▌▌
██████████████▌▌ █▌███▌ █████▌ █████▌ █████ ▌█▌███▌▌█████████████▌ █▌███ █▌▌▌█▌█████▌███ ██ ██████▌███ ████ ▌██ █▌█████████████████ ████▌ ███ ██████ ████ ▌█▌▌ █▌▌▌ ▌██ ████ ██▌██ █████ █████▌████████ █████████▌
█████████▌██ ██▌▌ █▌██▌ ▌█ ██▌███ ██████████▌ █▌███ ██▌▌█ █▌███▌ █████████▌▌██ ███ ███▌█ ██▌ ███ █████▌▌▌██ ███ ██▌▌ ███ ████▌██▌█████ ██▌▌█ ██████▌████ █████▌ ██████▌██ █▌██ ███ █▌ ███▌ █████ █▌█ ████▌██▌██ ███████▌█▌▌ ███ █████▌ █▌██ ████▌███▌ ███ █▌█▌█ ▌████▌▌▌██ ██████ █████████▌ ▌███ ██▌██▌ ██ ███▌█████▌ █▌█ ███████ ▌██ ██▌▌▌ █▌▌▌██ ▌█ █▌████ ██▌██ █████▌█▌ ▌█████ ███ ███▌█ ███ ██▌██▌ ███▌▌ ██▌▌██ ███▌████▌▌ ███ █▌▌ █▌███ █████████████▌██ ██▌███████▌▌ ███ ████████▌ ██▌ ██▌█ █████ ▌█▌ ██████ █▌██▌ ██████▌ ▌██ █▌█ ██▌▌ ███ ███ ██▌███ ██▌██▌▌ ████ ██▌ ████▌ █▌█▌ ██▌█ ██▌▌ ███ ▌██ ███▌████ ███▌ ██████▌ ████ ██ █▌██ █▌██▌ ███▌████▌▌ ██ █▌█▌ ██▌██ ████████▌ ███▌█ █▌███▌ ███ █████▌███ ████▌▌ ████ ████ █▌█ ███▌███▌██ ██▌▌██ █████▌ █████▌
███████ ▌████▌███ █████ ▌█▌ ██ ████ ████▌▌██▌ ██▌███▌▌██ ████ ▌██ █▌██▌ ▌█ ██▌▌ ▌████▌ █████████ ▌██ ████ ███▌█ ███ ██████▌ ███████▌ ███▌████▌ █▌██ ███ ██▌▌ ███████▌ █████▌██ ██▌███ █▌██ ▌█ ███▌ ███ ▌██ ▌██ ████ █▌█ ▌██ ▌███▌ ███ ███████▌ ████▌█████▌██ █████▌ ████▌█▌ █▌██▌██ ███ ██████ ████████████▌ ██▌██▌ ████ ▌██ █▌██▌███▌██▌ ███ ▌██ █▌▌ ██▌███ █████ ███ ██▌███ ██▌▌ ████████ █▌▌▌▌ ███▌▌ ██▌▌ █▌██ ▌████▌███ ████▌ ▌██ ████ ██▌ █▌▌ ███ █▌█▌███ ███ ███████ ██████ ███ ████▌███████████ ███▌█████▌ ████ ██▌▌ █▌██ ▌▌██▌▌ ████ ██ █▌██ ████████▌ ███ ▌████▌▌ ███████ █▌█ ███ █▌██▌▌███ ███ ██▌█▌ ███ ▌██ ██▌ ▌██ ██████████▌▌ █▌███▌ ██▌▌ ████▌███▌█ ████ ██ ▌██ ███▌ ███ █████▌█ ████ ▌██ ███ ██████▌ ███▌█ ██▌█████ █████ ███████▌▌ █▌█ █▌█ ████████ ███▌
████▌█ █▌██████▌███▌ █████▌██ ██▌▌ █▌██▌ ▌█ ██▌███████████▌ ██ ████▌███
█Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.
Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.