Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 120 Min. (Vorbereitung: 60 Min.) |
Materialart: | Stundenentwurf |
Zielgruppen: | Kinder, Kinder (7-11 Jahre) |
Einsatzgebiet: | Gruppenstunde |
Redaktion: | Jungscharleiter |
Benötigte Materialien: | Thron, Krone, Zepter, Mantel, Stühle |
Bibelstelle: | undefined |
Wie geht es Kindern, wenn sie etwas nicht mitmachen wollen und dann die Konsequenzen tragen müssen? Ein Stundenentwurf über König Ahasveros und seine Frau Wasti.
König Ahasveros feierte ein prunkvolles Fest, um seine Macht zu demonstrieren. Als Höhepunkt sollte seine Frau Wasti (der Name bedeutet „schön“ oder „begehrt“) auftreten und für ihn und
seine männlichen Gäste tanzen. Doch sie weigert sich! In der damaligen Gesellschaft waren Mann und Frau strikt getrennt.
Wasti gab daher ein eigenes Fest speziell für die Frauen (Vers 9). Der Mann war in der antiken persischen Vorstellung das Oberhaupt von Staat und Familie, (s)eine Frau musste ihm gehorchen.
Verständlich, dass der König auf Wastis Verhalten reagieren musste. Sie hatte sich nicht nur gegen irgendeinen Mann, sondern sogar gegen den König aufgelehnt – eine Staatsaffäre!