Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 60-120 Min. (Vorbereitung: 30-60 Min.) |
Materialart: | Gebete/ Gebetsaktion |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene, Mitarbeitende |
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst, Events + Projekte |
Redaktion: | echt. |
Zwei verschiedene Praxisbeispiele, die einen Überblick verschaffen, wie eine Osternacht gestaltet werden kann. Eine vom EC Hollen und eine aus der Klosterkirche Lorch.
Modell 1: EC Hollen
Osterfeuer haben große Tradition in Ostfriesland. Ursprünglich ein heidnischer Brauch wurde er von der Katholischen Kirche im 8. Jahrhundert aufgegriffen und als „Osterfeuer“ mit neuem Inhalt versehen…
Modell 2: Klosterkirche Lorch
Es ist 19 Uhr, noch sind es gut 30 Minuten, bis der Gottesdienst startet und doch wird die Platzsuche langsam aber sicher ein Problem. Nicht, dass die Suche nach einem Parkplatz vor dem Kloster schon schwierig genug war, auch hier ist jetzt schon klar, es wird wieder kuschelig werden.