Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 120 Min. (Vorbereitung: 30-45 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Teens (12-16 Jahre) |
Einsatzgebiet: | Gruppenstunde |
Redaktion: | TEC: |
Benötigte Materialien: | Flipchartbögen (mehrere pro Station), Bibel(n) (mehrere pro Station), Stift(e) (einen pro Teilnehmende/n), |
Bibelstelle: | Sprüche 1 |
Soll ich oder soll ich nicht? Warum es gut ist, sich überhaupt zu entscheiden, und was tragfähige Entscheidungen ausmachen, werden die wichtigsten Punkte dieses Stundenentwurfes sein.
Entscheidungen zu treffen ist und bleibt so unbeliebt wie Fanta Mango. Aber zum Leben gehört es, sich für das eine oder andere entscheiden zu müssen. Auf Fanta kann ich verzichten, aber Entscheidungen holen mich früher oder später ein. Angefangen bei der Party, zu der man gehen oder nicht gehen will, das Wahlpflichtfach, die Lieblingsjacke und den großen Fragen nach der eigenen Zukunft. Die Generation „maybe“ ist allgegenwärtig, nicht nur bei Teenagern, sondern auch bei mir, mit Mitte 30. Auch ich halte mir solange es geht alle Optionen offen. Deshalb ist dieser Text nicht nur für die eigene Teen- und Jugendarbeit interessant, sondern auch wir als Mitarbeitenden können reflektieren, wie wir selbst Entscheidungen treffen.
Teens und Jugendliche werden ermutigt, für sie gut abgewogene und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Sie erkennen außerdem, dass sich nicht zu entscheiden auch eine Entscheidung ist.
Das Buch der Sprüche bietet zu vielen Lebenslagen ganz praktische Hilfestellung. Die auf König Salomo zurückgehenden gesammelten Werke sagen auch viel über Weisheit und die Kunst der Entscheidungsfindung. Dabei sind sie von göttlicher Weisheit und menschlichem Tun inspiriert und sehr praxisnah. Sie werden ein Leitfaden sein, wie man weise kleine und große nachhaltige Entscheidungen treffen kann.