Downloads zu diesem Element:
Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 45-90 Min. (Vorbereitung: 30-40 Min.) |
Materialart: | Spiel(e) |
Zielgruppen: | Jugendliche, Kinder (7-11 Jahre) |
Einsatzgebiet: | Gruppenstunde |
Redaktion: | der Steigbügel |
Benötigte Materialien: | 2 Tische, 10 Kerze(n), 6 Wasserpistole, 10 Türme (z.B. Bauklötzchen, Jengasteine), 2 Glocke(n), 2 Äpfel, 2 Tischtennisbälle, Holzlatten, 1 Stoppuhr(en), 2 leere Flaschen, 2 Spielzeugautos (leicht), 2 Meterstab |
Abwechslungsreicher Wettbewerb mit Wasserpistolen mit mehreren Mannschaften. Wenig Materialaufwand für viel Action! Z.B. Willhelm-Tell-Gedächtnis-Schuss.
Spiele mit Wasserpistolen kommen immer gut an. Bei einem Sommerlager wäre ein Wettbewerb zwischen zwei oder drei Mannschaften, die nach Möglichkeit parallel spielen, eine besondere Attraktion. Selbstverständlich können diese Spiele im Frühsommer oder im Herbst im Freien gespielt werden. Unsere Jugendgruppen haben solche Spiele erfolgreich bei einer Veranstaltung zum Schülerferienprogramm der Kommune eingesetzt.
Spiel 1: Kerzen auslöschen
Auf zwei getrennten Tischen (z.B. Biertische) stehen auf einer Papierunterlage jeweils fünf brennende Kerzen. Der Abstand zwischen den einzelnen Kerzen beträgt etwa drei bis vier Zentimeter. Die Spielpersonen stehen in einer Entfernung von etwa zwei Metern zum Tisch hinter einer Stuhlreihe. Auf „Los“ versuchen die ersten Spielpersonen der beiden Mannschaften, eine brennende Kerze mit dem gespritzten Wasser auszulöschen