Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 120 Min. (Vorbereitung: 60 Min.) |
Materialart: | Stundenentwurf |
Zielgruppen: | Kinder, Kinder (7-11 Jahre) |
Einsatzgebiet: | Gruppenstunde |
Redaktion: | Jungscharleiter |
Benötigte Materialien: | Kreppband, Wolldecke, Straßenkreide, Bibel, A3 Papier, dicker Marker, Deutschlandpuzzle, Kuchen, langes Seil, Musik |
Gemeinsam die Wiedervereinigung Deutschlands feiern – Gott tut heute noch Wunder!
Gott tut heute noch Wunder!
In vielen Ländern haben Menschen ihre Kultur entwickelt, um ihren Nationalfeiertag zu feiern. In der Schweiz werden Feuer entzündet, in Norwegen habe ich erlebt, wie Menschen sich in den Farben ihrer Flagge kleiden und alles Drumherum mit ihren Flaggen schmücken. Wie feiern wir Deutschen unseren Nationalfeiertag, den dritten Oktober? Wir haben allen Grund, zu staunen, zu feiern und zu danken für das, was Gott uns geschenkt hat: das gewaltsam geteilte Deutschland, durch die unüberwindbare Mauer und strenge Grenzkontrollen getrennt, wurden wieder das, was es vor dem Zweiten Weltkrieg war: ein Land!
In Psalm 78 werden wir aufgefordert, der nächsten Generation von den wunderbaren Taten Gottes zu erzählen. Damit auch sie erkennen, dass Gott lebendig ist und in unserem Leben
wirkt.