Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 45-75 Min. (Vorbereitung: 15-20 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Studenten |
Einsatzgebiet: | Gruppenstunde |
Redaktion: | echt. |
Benötigte Materialien: | Zettel (Wichtig: es werden farbige Zettel/Karten benötigt (für das Spiel "Open Space") + für die "Gebetsanliegenreminder"), Augenbinde(n) (Für das "Nachfolgespiel") |
Philipp Kuttler erklärt zunächst den Text und fordert anschließend dazu heraus, auf Grundlage des Bibeltextes den eigenen Nachfolgebegriff zu prüfen. Sind wir bereit, ohne Ausreden nachzufolgen? Jetzt? Im Methodenteil geht es um die praktische Umsetzung dieser Frage in der Gruppe.
Schriftgelehrter: Dieser Mann war Schriftgelehrter und durch seine Erklärung an Jesus (den er sogar mit „Meister“ anspricht) bricht er öffentlich mit den anderen Schriftgelehrten, die Jesus ablehnten. Das heißt, dieser Mann hatte erkannt, dass Jesus der Messias ist und deshalb ergab sich die für ihn klare Konsequenz, dass auch er Jesus nachfolgen will.
(…)
Nachfolge ist ein großes Thema unter uns Christen. Nachfolge scheint ein kurzes Wort zu sein, das sich leicht ausspricht, aber doch manchmal nicht so leicht auszuführen ist. Der Schriftgelehrte in unserem Text möchte ebenfalls Jesus nachfolgen. Er begeht somit einen Bruch mit seinen Kollegen, da er öffentlich bekundete, mit Jesus zu leben.
(…)
Open space (das heißt: Es läuft Musik, jeder Gruppenteilnehmer hat ein farbiges Kärtchen und während Musik läuft, tauschen alle. Sobald Musik stoppt, stoppt auch Tauschaktion: Dann suchen sich zwei mit gleicher Farbe. Es wird eine Frage gestellt, in Zweiergruppe besprochen, dann geht es weiter mit Musik etc.)
(…)