Materialart: | Quiz |
---|---|
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Teens (12-16 Jahre) |
Einsatzgebiet: | Events + Projekte |
Verband: |
![]() |
Redaktion: |
![]() |
Zeitbedarf: | 5-10 Min. (Vorbereitung: 10-15 Min.) |
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren |
Zitate jeweils auf A3-Papier mit Nummer ausdrucken und anpinnen. Kleine Tippzettel ausgeben:
Welche vier Zitate sind nicht von Luther? Bitte hier die Nummern aufschreiben. Namen nicht vergessen.
Kleine Preise für alle, die richtig getippt haben.
Die Zitate per Beamer einblenden. Richtig oder falsch per Handzeichen abfragen. Noch besser ist die Abstimmung mit den Füßen: eine „Luther-Wand“ und eine „Nicht-Luther-Wand“ vorgeben. Nach dem Einblenden gehen alle zur Wand ihrer Wahl.
Anmerkung: Bei Nr. 9 und 11 streiten sich die Gelehrten, ob Luther das tatsächlich gesagt hat. Gleichzeitig sind das mit die bekanntesten Zitate, die Luther zugeschrieben werden.
Als Fragestellung eignet sich deshalb die Formulierung: Welche von den 12 Zitaten stammt auf keinen Fall von Luther?
Nr. 3,6,7,10 sind Sprichworte – also keine Lutherzitate.
Nr. 1: Das Zitat ist der letzte Satz auf dem letzten Zettel von Luther, hat also Vermächtnis-Charakter
Nr.4: Das ist die erste der 95 Thesen von Luther.
Nr. 9: Soll Luther vor dem Reichstag in Worms gesagt haben- historisch ist das nicht 100% sicher.
Nr. 11: Historisch nicht 100% sicher, aber Luther zugeschrieben
12: Wörtlich eigentlich: „Das sind drei Stücke, die zu einem guten Prediger gehören: zum ersten, dass er auftritt; zum anderen, dass er das Maul auftut und etwas sagt; zum dritten, dass er auch aufhören kann.“
Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.
Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.