Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 45-75 Min. (Vorbereitung: 10-20 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Studenten |
Einsatzgebiet: | Gruppenstunde |
Redaktion: | echt. |
Benötigtes Material: | Zeitung(en) / Zeitschrift(en) |
Bibelstelle: | Jesaja 51,9-16 |
Matthias Stempfle erklärt zunächst den Text. Anschließend reflektiert er darüber, dass Gott manchmal zu schlafen scheint und wie schwer es einem fällt, auf sein Handeln zu warten, wenn man selbst betroffen ist. Im Methodenteil erschließt Stempfle der Gruppe den Text Schritt für Schritt.
V.10: Die Verse 9 und 10 bilden ein Gebet, das auf die großen Worte in den Versen 1-8 reagiert. Gott hatte versprochen: „Meine Gerechtigkeit ist nahe, mein Heil tritt hervor, und meine Arme werden die Völker richten“ (V.5). Aber leider sieht die Lebenswirklichkeit seiner Leute im babylonischen Exil ganz anders aus…
Kommt es vor, dass Gott schläft? Einerseits: „der dich behütet, schläft nicht“ (Ps 91,3). Andererseits wird nicht nur in unserem heutigen Abschnitt, sondern auch in einigen Psalmen gebetet: „Wach auf!“. Es sind immer wieder die Kaputten und Elenden, die Unterdrückten und Ausgebeuteten, die zu Gott sagen: „Steh auf! … Die Armen befehlen es dir“ (Ps 10,12.14).
Die Gesprächsleitung hat im Vorfeld Schlagzeilen aus einer aktuellen Tageszeitung ausgeschnitten. Bevor der Bibeltext ins Spiel kommt, werden diese Schlagzeilen ausgelegt…