Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 60-90 Min. (Vorbereitung: 20-40 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene, Mitarbeitende |
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde |
Redaktion: | echt. |
Benötigtes Material: | Papier und Stift |
Bibelstelle: | Römer 8,26-30 |
In dieser Bibelarbeit geht Benjamin Rönsch detailliert auf die Bedeutung einzelner Schwerpunkte des Bibeltextes ein. Er unterstreicht die Wichtigkeit des Heiligen Geistes, gerade in Situationen der Sprachlosigkeit und spricht auch schwierige Bezüge im Text an. Fragen und ein ausführlicher Methodenteil laden zum Nachdenken und Nachmachen ein.
V.26: Paulus erläutert, wie der Geist Gottes hilft, angesichts großer Herausforderungen und trotz des Leides, geduldig auf die Herrlichkeit Gottes zu warten. Laut Paulus haben die an Jesus Glaubenden den Heiligen Geist und sind somit Kinder Gottes (V.9.14-16) und Erben (V.17), wobei die sichtbare Zukunft Gottes erst eintreten wird, sodass der Glaubende in der Gegenwart noch Hilfe benötigt. Der Heilige Geist ist einerseits Bestätigung und Siegel der Erwählung Gottes wie andererseits auch notwendiger Helfer.
(…)
Paulus beschreibt das neue Leben eines Christen. Die Erwähnung des Heiligen Geistes zeigt uns, dass dieser nicht nur unsere Zugehörigkeit zu Gott unterstreicht, sondern ein wichtiger Helfer ist, um den Herausforderungen des Lebens zu begegnen und um uns gegenseitig als Brüder oder Schwestern Jesu verstehen zu dürfen (im Leiden, Sterben, Auferstehen und in der Verherrlichung).
(…)
Was mich Sprachlos macht:
a) Verteilt einige leere Zettel und legt entsprechend Stifte aus.
b) Aufgabe: Versucht Worte zu finden zu Themen, die euch sprachlos machen. Wo fehlen euch die Worte? Wo fühlt ihr euch hilflos? Wo seid ihr planlos? Versucht eure Gedanken zu umschreiben.