Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 30-90 Min. (Vorbereitung: 10-30 Min.) |
Materialart: | Bibelarbeit |
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Mitarbeitende, Studenten |
Einsatzgebiet: | Gruppenstunde |
Redaktion: | echt. |
Bibelstelle: | Matthäus 6,19-34 |
In diesem Stundenentwurf geht es um die Frage nach Geld und Besitz. Für was setze ich mich im Leben ein und in welchen Entscheidungen bin ich herausgefordert
Im Alten Testament ist „Besitz“ etwas, das von Gott gegeben wird (z.B. 4. Mose 33,53-54), letztlich aber nur eine Leihgabe ist und in Gottes Hand bleibt (z.B. 3. Mose 25,23). Dementsprechend wird auch klar, dass es nicht gut ist, sich auf Besitz zu verlassen, statt auf Gott (z.B. Ps 52,9). Außerdem betont das Alte Testament immer wieder in seinen Geboten (nicht Vorschlägen), dass Besitz dazu verpflichtet, diesen mit Armen und Bedürftigen zu teilen: beispielsweise die Abgabe des Zehnten (z. B. 5. Mose 14,28-29) oder die Möglichkeit der Nachernte auf Feldern (z. B. 3. Mose 19,9-10).
…
Symbolisch kannst du nun (d)eine Bibel neben das Spielfeld legen.
Die Gruppe ist herausgefordert, darüber nachzudenken, wie Gottes Plan für unser „Spiel des Lebens“ aussieht. Stelle folgende Fragen: