YOU/C “Happy Day”

Hier findest du Material von YOU/C zum Song “Happy Day”.
Wenn du mehr zu YOU/C wissen willst, kannst du ganz unten auf der Seite nachschauen.

Hier siehst du das Musikvideo und weiteres Videomaterial zu dem Song (einfach im Video in der rechten oberen Ecke auf das Playlist-Symbol klicken).
Weiteres Songmaterial findest du unter dem Video.
Das Playback (Instrumental) zu dem Song kannst du per E-Mail anfragen: you-c@ejwue.de

Audiospur Sopran

Audiospur Alt

Audiospur Tiefe Stimme

Chordsheet & Lyrics

Chornoten


YOU/C, die Sing-Community, will Jugendliche deutschlandweit für das (gemeinsame) Singen begeistern und miteinander vernetzen. Bestehende Teenie- und Jugendchöre möchte YOU/C unterstützen und auch dabei helfen, dass neue Gruppen entstehen, die zusammen singen. Dafür kommt das Team von YOU/C in Gemeinden und Bezirke und veranstaltet mit den Leuten vor Ort YOU/C-Days. Außerdem wurden mehrmals im Jahr moderne Songs mit zugehörigem Songmaterial über www.you-c.online veröffentlicht. Zu jedem Song gibt es ein zwei- bis dreistimmiges Chorarrangement, Tutorials und innovative Zusatzmaterialien, mit denen Interesse geweckt, Spaß vermittelt, Gottes Liebe spürbar gemacht und beim Singen und Üben der Songs unterstützt werden soll.

YOU/C ist Teil von „musikplus“ im Evangelischen Jugendwerk Württemberg (EJW) und kooperiert mit der Stiftung Creative Kirche in Witten.

Die Mitwirkenden dieses Songs sind:

  • Ben Cantelon (Text & Musik)
  • Tim Hughes (Text & Musik)
  • Benjamin Steinhoff (Chorarrangement)

Hier findest du Material von YOU/C zum Song “Fürchte dich nicht”.
Wenn du mehr zu YOU/C wissen willst, kannst du ganz unten auf der Seite nachschauen.

Hier siehst du das Musikvideo und weiteres Videomaterial zu dem Song (einfach im Video in der rechten oberen Ecke auf das Playlist-Symbol klicken).
Weiteres Songmaterial findest du unter dem Video.
Das Playback (Instrumental) zu dem Song kannst du per E-Mail anfragen: you-c@ejwue.de

Audiospur Sopran

Audiospur Alt

Audiospur Tiefe Stimme

Chornoten

Chordsheet & Lyrics

YOU/C, die Sing-Community, will Jugendliche deutschlandweit für das (gemeinsame) Singen begeistern und miteinander vernetzen. Bestehende Teenie- und Jugendchöre möchte YOU/C unterstützen und auch dabei helfen, dass neue Gruppen entstehen, die zusammen singen. Dafür kommt das Team von YOU/C in Gemeinden und Bezirke und veranstaltet mit den Leuten vor Ort YOU/C-Days. Außerdem wurden mehrmals im Jahr moderne Songs mit zugehörigem Songmaterial über www.you-c.online veröffentlicht. Zu jedem Song gibt es ein zwei- bis dreistimmiges Chorarrangement, Tutorials und innovative Zusatzmaterialien, mit denen Interesse geweckt, Spaß vermittelt, Gottes Liebe spürbar gemacht und beim Singen und Üben der Songs unterstützt werden soll.

YOU/C ist Teil von „musikplus“ im Evangelischen Jugendwerk Württemberg (EJW) und kooperiert mit der Stiftung Creative Kirche in Witten.

Die Mitwirkenden dieses Songs sind:

  • O’Bros (Komposition, Text)
  • Benjamin Steinhoff (Chorsatz)

Hier findest du Material von YOU/C zum Song “Heilig”.
Wenn du mehr zu YOU/C wissen willst, kannst du ganz unten auf der Seite nachschauen.

Hier siehst du das Musikvideo und weiteres Videomaterial zu dem Song (einfach im Video in der rechten oberen Ecke auf das Playlist-Symbol klicken).
Weiteres Songmaterial findest du unter dem Video.
Das Playback (Instrumental) zu dem Song kannst du per E-Mail anfragen: you-c@ejwue.de

Audiospur Gruppe 1

Audiospur Gruppe 2

Audiospur Gruppe 3

Chornoten

YOU/C, die Sing-Community, will Jugendliche deutschlandweit für das (gemeinsame) Singen begeistern und miteinander vernetzen. Bestehende Teenie- und Jugendchöre möchte YOU/C unterstützen und auch dabei helfen, dass neue Gruppen entstehen, die zusammen singen. Dafür kommt das Team von YOU/C in Gemeinden und Bezirke und veranstaltet mit den Leuten vor Ort YOU/C-Days. Außerdem wurden mehrmals im Jahr moderne Songs mit zugehörigem Songmaterial über www.you-c.online veröffentlicht. Zu jedem Song gibt es ein zwei- bis dreistimmiges Chorarrangement, Tutorials und innovative Zusatzmaterialien, mit denen Interesse geweckt, Spaß vermittelt, Gottes Liebe spürbar gemacht und beim Singen und Üben der Songs unterstützt werden soll.

YOU/C ist Teil von „musikplus“ im Evangelischen Jugendwerk Württemberg (EJW) und kooperiert mit der Stiftung Creative Kirche in Witten.

Die Mitwirkenden dieses Songs sind:

  • Bernt Rune Stray (Komposition, Text, Chorsatz)
  • Benjamin Burbulla (Chorsatz)
  • Benjamin Steinhoff (Chorsatz)
  • Bente Schäfer (Übersetzung)
  • Johannes Seule (Übersetzung)

Hier findest du Material von YOU/C zum Song “Don’t Lose Your Faith”.
Wenn du mehr zu YOU/C wissen willst, kannst du ganz unten auf der Seite nachschauen.

Hier siehst du das Musikvideo und weiteres Videomaterial zu dem Song (einfach im Video in der rechten oberen Ecke auf das Playlist-Symbol klicken).
Weiteres Songmaterial findest du unter dem Video.

Audiospur Sopran

Audiospur Alt

Audiospur Tiefe Stimme

Playback/Instrumental

Chorsatz

YOU/C, die Sing-Community, will Jugendliche deutschlandweit für das (gemeinsame) Singen begeistern und miteinander vernetzen. Bestehende Teenie- und Jugendchöre möchte YOU/C unterstützen und auch dabei helfen, dass neue Gruppen entstehen, die zusammen singen. Dafür kommt das Team von YOU/C in Gemeinden und Bezirke und veranstaltet mit den Leuten vor Ort YOU/C-Days. Außerdem wurden mehrmals im Jahr moderne Songs mit zugehörigem Songmaterial über www.you-c.online veröffentlicht. Zu jedem Song gibt es ein zwei- bis dreistimmiges Chorarrangement, Tutorials und innovative Zusatzmaterialien, mit denen Interesse geweckt, Spaß vermittelt, Gottes Liebe spürbar gemacht und beim Singen und Üben der Songs unterstützt werden soll.

YOU/C ist Teil von „musikplus“ im Evangelischen Jugendwerk Württemberg (EJW) und kooperiert mit der Stiftung Creative Kirche in Witten.

Die Mitwirkenden dieses Songs sind:

  • Chris Lass (Komposition, Text)
  • Benjamin Steinhoff (Chorsatz)

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. (1. Korinther 16,14 E)

Haben Sie es auch schon erlebt, dass jemand in einem herausfordernden Gespräch sagt: Was ist denn der Kern der Sache?
Im Bild zur Jahreslosung ist der Kern der Sache ein Herz. Lichtdurchflutet ist es, als ob jemand ein Fenster geöffnet hätte, und ein frischer Lichtschein dringt herein. Dieses Herz ist zugleich wie eine Einladung: Sich aufzumachen, aufzubrechen und das eigene Herz zu öffnen. So dass durch uns ein Lichtschein ins Leben von anderen fällt.

Der Kern der Sache
Die Jahreslosung für 2024 aus 1. Korinther 16,14 spricht vom Kern der christlichen Botschaft: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!”
In diesen Worten liegt eine Kraft, die Leben verändert. Im Kern geht es darum, wie wir einen Unterschied für andere machen können.
Das Herz in der Bildmitte ist ein eindrückliches Symbol dafür, was es bedeutet, Menschen mit Liebe zu begegnen: So zu leben, dass ein Lichtschein in ihr Herz fällt. Zu lieben heißt dann: Es im Leben eines Menschen heller werden zu lassen.
Eine solche Liebe kommt von Gott. Es ist sein Lichtschein, der durch uns hindurch auf andere fällt. Diese besondere Liebe ist anders als alles, was wir kennen. Weil Gottes Liebe nicht an Bedingungen geknüpft ist. Nicht: Wenn du …, sondern: Du bist geliebt! Ohne jede Bedingung.
Zugleich ist Gottes Liebe ehrlich: Sie entschuldigt nichts, sondern deckt die Schatten auf. Dabei rechnet sie nicht ab, sondern vergibt. Dafür steht das Kreuz von Jesus Christus. Durch Jesus kommt Gott selber hinein in das Glück und die Schatten unseres Lebens. Selbst den Tod hält er aus. Sein Licht reicht hinein bis in den hintersten Winkel unseres Lebens.

Gibt es Bereiche meines Lebens, in denen ich mich nach dem Lichtschein der Liebe Gotte sehne?

Liebe, die hineinverwoben ist ins Leben
Es ist ein breites Farbspektrum, welches das helle Herz umgibt. Hier ist nicht alles rosarot und schön, sondern das Panorama der helleren und dunklen Farben weist darauf hin, wie das Leben ist: Dass schöne Momente und enttäuschende Erfahrungen untrennbar verbunden sind.
In der rechten Bildhälfte ist ein Bibeltext hineinverwoben in die verschiedenen Farben. Es sind Sätze, die aus 1. Korinther 13 stammen, dem „Hohelied der Liebe”. Hier beschreibt Paulus, was es heißt, eine Liebe zu leben, die Gottes Liebe zu uns widerspiegelt. Liebe meint hier etwas anderes als die Liebe, die Verliebte füreinander empfinden. Es geht darum, wie Gottes Liebe den Unterschied in unserem Lebensalltag macht: Dass wir Menschen mit Gottes Augen sehen. Dass wir sehen, wie geliebt sie von Gott sind. Selbst die, mit denen wir nicht zurechtkommen. So lieben können wir nur, wenn Gottes Liebe unser Herz berührt: Dass wir Menschen achten und nicht hassen; dass wir vergeben und nicht heimzahlen. Es gilt, diese Liebe Tag für Tag durchzubuchstabieren. Weil wir nie fertig sind, Liebe zu wagen.

Wann fällt es mir leicht, im Alltag Menschen mit den Augen der Liebe Gottes zu sehen. Wann fällt es mir schwer?

Aufbrechen
Die Jahreslosung formuliert prägnant: „Alles, was ihr tut!” Der Kern der Sache ist also: Nicht die Hände in den Schoß zu legen, sondern aufzubrechen und uns aufzumachen hin zu Menschen, die unsere Liebe und Aufmerksamkeit brauchen. Der Lichtschein der Liebe Gottes soll durch uns hindurch in das Leben von anderen Menschen fallen. Dafür steht das Herz in der Bildmitte. Nicht wir sind das Licht, aber wir können wie Fenster sein, durch die das Licht der Liebe Gottes ins Leben von Menschen fällt. Mag sein, dass wir gar nicht bemerken, wie Gott sein Licht durch uns hindurch scheinen lässt. Vielleicht ahnen wir überhaupt nicht, dass Gott durch unser so unperfektes Leben Menschen begegnet. Entscheidend ist, dass wir aufbrechen und es wagen, Liebe zu leben. Nicht perfekt, sondern oft bruchstückhaft und doch kann Gott aus unserer Liebe etwas Ganzes machen, das Menschen bis in ihre Seele hinein gut tut.

Welcher Person könnte ich einen Lichtstrahl an Aufmerksamkeit und Freundlichkeit senden?
Gibt es jemanden, bei der/dem ich mich melden sollte, auch wenn es mir schwer fällt?

Hier findest du Material von YOU/C zum Song “Der Himmel leuchtet”.
Wenn du mehr zu YOU/C wissen willst, kannst du ganz unten auf der Seite nachschauen.

Hier siehst du das Musikvideo und weiteres Videomaterial zu dem Song (einfach im Video in der rechten oberen Ecke auf das Playlist-Symbol klicken).
Weiteres Songmaterial findest du unter dem Video.
Das Playback (Instrumental) zu dem Song kannst du per E-Mail anfragen: you-c@ejwue.de

Audiospur Sopran

Audiospur Alt

Audiospur Tiefe Stimme

Chornoten

Chordsheet & Lyrics

YOU/C, die Sing-Community, will Jugendliche deutschlandweit für das (gemeinsame) Singen begeistern und miteinander vernetzen. Bestehende Teenie- und Jugendchöre möchte YOU/C unterstützen und auch dabei helfen, dass neue Gruppen entstehen, die zusammen singen. Dafür kommt das Team von YOU/C in Gemeinden und Bezirke und veranstaltet mit den Leuten vor Ort YOU/C-Days. Außerdem wurden mehrmals im Jahr moderne Songs mit zugehörigem Songmaterial über www.you-c.online veröffentlicht. Zu jedem Song gibt es ein zwei- bis dreistimmiges Chorarrangement, Tutorials und innovative Zusatzmaterialien, mit denen Interesse geweckt, Spaß vermittelt, Gottes Liebe spürbar gemacht und beim Singen und Üben der Songs unterstützt werden soll.

YOU/C ist Teil von „musikplus“ im Evangelischen Jugendwerk Württemberg (EJW) und kooperiert mit der Stiftung Creative Kirche in Witten.

Die Mitwirkenden dieses Songs sind:

  • Jonathan Enns (Komposition, Text)
  • Thomas Enns (Komposition, Text)
  • Florence Joy (Komposition, Text)
  • Louis Leibfried (Komposition, Text)
  • Marco Michalzik (Text)
  • Benjamin Steinhoff (Chorsatz)

Hier findest du Material von YOU/C zum Song “Wie soll ich dich empfangen”.
Wenn du mehr zu YOU/C wissen willst, kannst du ganz unten auf der Seite nachschauen.

Hier siehst du das Musikvideo und weiteres Videomaterial zu dem Song (einfach im Video in der rechten oberen Ecke auf das Playlist-Symbol klicken).
Weiteres Songmaterial findest du unter dem Video.
Das Playback (Instrumental) zu dem Song kannst du per E-Mail anfragen: you-c@ejwue.de

Audiospur Sopran

Audiospur Alt

Audiospur Tiefe Stimme

Chordsheet & Lyrics

YOU/C, die Sing-Community, will Jugendliche deutschlandweit für das (gemeinsame) Singen begeistern und miteinander vernetzen. Bestehende Teenie- und Jugendchöre möchte YOU/C unterstützen und auch dabei helfen, dass neue Gruppen entstehen, die zusammen singen. Dafür kommt das Team von YOU/C in Gemeinden und Bezirke und veranstaltet mit den Leuten vor Ort YOU/C-Days. Außerdem wurden mehrmals im Jahr moderne Songs mit zugehörigem Songmaterial über www.you-c.online veröffentlicht. Zu jedem Song gibt es ein zwei- bis dreistimmiges Chorarrangement, Tutorials und innovative Zusatzmaterialien, mit denen Interesse geweckt, Spaß vermittelt, Gottes Liebe spürbar gemacht und beim Singen und Üben der Songs unterstützt werden soll.

YOU/C ist Teil von „musikplus“ im Evangelischen Jugendwerk Württemberg (EJW) und kooperiert mit der Stiftung Creative Kirche in Witten.

Die Mitwirkenden dieses Songs sind:

  • Paul Gerhardt 1653 (Text)
  • Johann Crüger 1653 (Musik)
  • Hans Leo Haßler 1601 (Musik Bridge)
  • Benjamin Steinhoff 2024 (Text & Musik)

Hier findest du Material von YOU/C zum Song “Ankommen”.
Wenn du mehr zu YOU/C wissen willst, kannst du ganz unten auf der Seite nachschauen.

Hier siehst du das Musikvideo und weiteres Videomaterial zu dem Song (einfach im Video in der rechten oberen Ecke auf das Playlist-Symbol klicken).
Weiteres Songmaterial findest du unter dem Video.
Das Playback (Instrumental) zu dem Song kannst du per E-Mail anfragen: you-c@ejwue.de

Audiospur Sopran

Audiospur Alt

Audiospur Tiefe Stimme

YOU/C, die Sing-Community, will Jugendliche deutschlandweit für das (gemeinsame) Singen begeistern und miteinander vernetzen. Bestehende Teenie- und Jugendchöre möchte YOU/C unterstützen und auch dabei helfen, dass neue Gruppen entstehen, die zusammen singen. Dafür kommt das Team von YOU/C in Gemeinden und Bezirke und veranstaltet mit den Leuten vor Ort YOU/C-Days. Außerdem wurden mehrmals im Jahr moderne Songs mit zugehörigem Songmaterial über www.you-c.online veröffentlicht. Zu jedem Song gibt es ein zwei- bis dreistimmiges Chorarrangement, Tutorials und innovative Zusatzmaterialien, mit denen Interesse geweckt, Spaß vermittelt, Gottes Liebe spürbar gemacht und beim Singen und Üben der Songs unterstützt werden soll.

YOU/C ist Teil von „musikplus“ im Evangelischen Jugendwerk Württemberg (EJW) und kooperiert mit der Stiftung Creative Kirche in Witten.

Die Mitwirkenden dieses Songs sind:

  • Ruben Seitle aka. Copain (Text & Musik)
  • Benjamin Steinhoff (Chorsatz)

Hier findest du Material von YOU/C zum Song “Auferstanden”.
Wenn du mehr zu YOU/C wissen willst, kannst du ganz unten auf der Seite nachschauen.

Hier siehst du das Musikvideo und weiteres Videomaterial zu dem Song (einfach im Video in der rechten oberen Ecke auf das Playlist-Symbol klicken).
Weiteres Songmaterial findest du unter dem Video.
Das Playback (Instrumental) zu dem Song kannst du per E-Mail anfragen: you-c@ejwue.de

Audiospur Sopran

Audiospur Alt

Audiospur Tiefe Stimme

Chordsheet & Lyrics

YOU/C, die Sing-Community, will Jugendliche deutschlandweit für das (gemeinsame) Singen begeistern und miteinander vernetzen. Bestehende Teenie- und Jugendchöre möchte YOU/C unterstützen und auch dabei helfen, dass neue Gruppen entstehen, die zusammen singen. Dafür kommt das Team von YOU/C in Gemeinden und Bezirke und veranstaltet mit den Leuten vor Ort YOU/C-Days. Außerdem wurden mehrmals im Jahr moderne Songs mit zugehörigem Songmaterial über www.you-c.online veröffentlicht. Zu jedem Song gibt es ein zwei- bis dreistimmiges Chorarrangement, Tutorials und innovative Zusatzmaterialien, mit denen Interesse geweckt, Spaß vermittelt, Gottes Liebe spürbar gemacht und beim Singen und Üben der Songs unterstützt werden soll.

YOU/C ist Teil von „musikplus“ im Evangelischen Jugendwerk Württemberg (EJW) und kooperiert mit der Stiftung Creative Kirche in Witten.

Die Mitwirkenden dieses Songs sind:

  • Martin Mohns & Matthias Weida (Text & Musik)
  • Benjamin Steinhoff (Arrangement)

Hier findest du Material von YOU/C zum Song “Go Tell It On The Mountain”.
Wenn du mehr zu YOU/C wissen willst, kannst du ganz unten auf der Seite nachschauen.

Hier siehst du das Musikvideo und weiteres Videomaterial zu dem Song (einfach im Video in der rechten oberen Ecke auf das Playlist-Symbol klicken).
Weiteres Songmaterial findest du unter dem Video.
Das Playback (Instrumental) zu dem Song kannst du per E-Mail anfragen: you-c@ejwue.de

Audiospur Sopran

Audiospur Alt

Audiospur Tiefe Stimme

Chornoten

Chordsheet & Lyrics

YOU/C, die Sing-Community, will Jugendliche deutschlandweit für das (gemeinsame) Singen begeistern und miteinander vernetzen. Bestehende Teenie- und Jugendchöre möchte YOU/C unterstützen und auch dabei helfen, dass neue Gruppen entstehen, die zusammen singen. Dafür kommt das Team von YOU/C in Gemeinden und Bezirke und veranstaltet mit den Leuten vor Ort YOU/C-Days. Außerdem wurden mehrmals im Jahr moderne Songs mit zugehörigem Songmaterial über www.you-c.online veröffentlicht. Zu jedem Song gibt es ein zwei- bis dreistimmiges Chorarrangement, Tutorials und innovative Zusatzmaterialien, mit denen Interesse geweckt, Spaß vermittelt, Gottes Liebe spürbar gemacht und beim Singen und Üben der Songs unterstützt werden soll.

YOU/C ist Teil von „musikplus“ im Evangelischen Jugendwerk Württemberg (EJW) und kooperiert mit der Stiftung Creative Kirche in Witten.

Die Mitwirkenden dieses Songs sind:

  • Traditional (Text & Musik)
  • Benjamin Steinhoff (Arrangement) 
Click to access the login or register cheese
Wähle dein Team!

Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.

Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.

Wechsel zu deinem Konto