Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 30-60 Min. (Vorbereitung: 5-10 Min.) |
Materialart: | Sport |
Zielgruppe: | Jugendliche |
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde |
Themenstellung: | Workshops |
Redaktion: | ejw |
Benötigtes Material: | Frisbee (Möglichkeit, wenn noch keine vorhanden sind:www.jump-and-reach.com z.B. JUMP+REACH Schul-Set - 10 x Ultimate 175g für 80€) |
Anzahl der Spieler: 3- 12
Photo by Josh Rocklage on Unsplash
Das Spiel
Alles, was Du brauchst, ist eine Frisbee-Scheibe pro Mitspieler und ein bisschen Platz.
Beim Discgolf geht es darum, einen Hindernisparcours mit möglichst wenig Würfen zu durchspielen. Dabei wird immer von dort aus weitergespielt, wo die Scheibe zuletzt liegengeblieben ist. Alle Würfe, die ein Spieler je Spielbahn benötigt, werden am Ende einer Spielrunde zusammengezählt. Sieger ist, wer am Ende die geringste Gesamtwurfzahl erreicht hat.
Die Regeln
Der Kreativparcours
Normalerweise wird Discgolf auf Körbe und fest angelegten Spielbahnen gespielt. Bei uns wird jeder Spielplatz, jedes Freizeitgelände, jeder Park zu einem potentiellen Parcours.
Entweder überlegt sich ein Spielleiter zuvor zehn Bahnen, also je einen Abwurfpunkt und ein Ziel. Diese Variante empfiehlt sich bei großen Gruppen ab sieben Spielern. Oder der Parcours entsteht während des Spiels, wobei die Gruppe nach jedem Ziel neu überlegt, wo das nächste Ziel liegt. (Bsp. „von der Bank in den Basketballkorb“ oder „von der Rutsche unter dem Volleyballnetz durch in die Reifenschaukel“)
Tipp
Bevor Ihr in den Parcours startet, könnt Ihr Euch ca. 10 Minuten lang einwerfen. Dazu sollten immer zwei Personen im Abstand von ca. 10m einander gegenüberstehen und sich die Scheibe zuwerfen.
Viel Spass!