Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 60-90 Min. (Vorbereitung: 10-30 Min.) |
Materialart: | Kreativangebot |
Zielgruppen: | Familien, Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder (7-11 Jahre), Mitarbeitende, Pfadfinder |
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst, Evangelisation/ missionarisches Event, Events + Projekte, Gruppenstunde |
Redaktion: | ChurchNight |
Reformationsbrötchen sind in manchen Regionen Deutschlands ein alter Brauch. Ihr könnt sie zum Beispiel im Rahmen einer ChurchNight backen und dann von Haus zu Haus gehen und die Brötchen verschenken. Oder ihr bietet sie als Snack nach dem Gottesdienst an.
Aus den Zutaten einen Hefeteig bereiten und gehen lassen. Nochmals durchkneten und Brötchen von ca. 50 Gramm formen. Kreuzweise einschneiden, nochmals gehen lassen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 20 Min. backen lassen. Am Schluss mit Puderzucker bestreuen.
Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte Hefe, Zucker und 8 Esslöffel von der Milch geben, vermischen und mit etwas Mehl bestreuen. Warm stellen, bis der Vorteig schön aufgegangen ist. Mit der weichen Butter, Mandeln, Rosinen, Zitronenschale und Zitronat vermengen, die Milch zugeben und alles zu einem Teig verarbeiten. Gehen lassen, bis der Teig doppelt so groß ist. Kneten, ausrollen und Vierecke von 12 mal 12 cm ausrädeln. Die Ecken einschlagen, so dass die Spitzen in der Mitte zusammenstoßen. In die Mitte je einen Teelöffel Konfitüre geben, nochmals gehen lassen und im vorgeheizten Backofen bei 200 – 220 Grad 20 Min. backen lassen. Abschließend mit Puderzucker bestreuen.