Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 10-44 Min. (Vorbereitung: 10-20 Min.) |
Materialart: | Andacht |
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeitende |
Einsatzgebiete: | Gruppenstunde, Predigtvorbereitung, virtuell / digital |
Themenstellung: | ejw |
Redaktion: | jugonet |
Benötigtes Material: | 1 Salz (optional) |
Bibelstelle: | undefined |
Schon gewusst? Angeblich können die Geschmacksknospen unserer Zunge fünf verschiedene „Grundqualitäten“: sauer, bitter, salzig, süß und umami, wobei letzteres für würzig steht. In dieser Andacht geht’s um das „Salzige“. Wir entdecken verschiedene Bibelstellen rund ums Thema „Salz-sein“.
Ihr seid das Salz? Was soll das denn bedeuten? In Auslegungen zu diesem Vers heißt es meistens: Salz war im alten Israel wichtig, um Lebensmittel in dem heißen Klima vor dem Verderben zu schützen. Es dient somit der Konservierung. Bedeutet dieser Vers also, dass Christinnen und Christen nur als „Konserven“ gut sind? Also dafür, Traditionen zu erhalten?
Ich glaube nicht! In der Bibel habe ich verschiedene Aspekte zum Salz entdeckt. Im Folgenden stelle ich immer beispielhaft einen Bibelvers vor und erläutere meine Gedanken zum Thema. Ich schließe dann jeweils mit einer Frage, an der ihr weiterdenken könnt.