Verband: | ![]() |
---|---|
Zeitbedarf: | 15 Min. (Vorbereitung: 20-40 Min.) |
Materialart: | Kreativangebot |
Zielgruppen: | Kinder (3-7 Jahre), Kinder (7-11 Jahre), Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre) |
Einsatzgebiete: | Events + Projekte, Freizeiten, Gruppenstunde, Offenes Angebot |
Redaktion: | Jungscharleiter |
Benötigte Materialien: | 1 großer Topf, 1 Schneebesen, Tapetenkleister (25g), Zucker (500g), Schmierseife (750 g weiße, pastöse Schmierseife), 1 Schüssel, Herd, Draht (dicken Drath oder alte Badminton- oder Federballschläger), 1 Zange, Mullbinde(n), Korken |
So geht‘s
Zunächst löst ihr 25 g normalen Tapetenkleister in 1 l Wasser auf.
Füllt 9 l Wasser in einen großen Kochtopf. In das Wasser rührt ihr 500 g Zucker und 750 g weiße, pastöse Schmierseife. (Es ist wichtig, die richtige Schmierseife zu verwenden!)
Diese Masse bringt ihr auf dem Herd zum Kochen und lasst sie dann über Nacht abkühlen.
In die abgekühlte Schmierseifen-Masse rührt ihr den aufgelösten Kleister – und fertig ist die Seifenlösung!
Auch die Ringe, durch die ihr die Seifenblasen macht, könnt ihr mit den Kindern selbst herstellen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Alte Badminton- oder Federballschläger aus denen ihr die Bespannung entfernt. Jetzt umwickelt ihr den Ring mit Mullbinde, daran bleibt die Seifenlösung besonders gut haften.
2. Ihr nehmt dicken Draht und formt diesen zu einem Ring mit Griff. Den Draht könnt ihr auch doppelt nehmen. Zum Schutz steckt ihr das Ende des Griffes in einen Korken. Jetzt umwickelt ihr den Drahtring ebenfalls mit Mullbinde. So könnt ihr unterschiedlich große Ringe herstellen.
Taucht die Ringe ins Wasser und zieht sie langsam heraus. Bewegt sie sachte durch die Luft – so entstehen viele schöne große Seifenblasen!
Weiße pastöse Schmierseife bekommt ihr unter anderem bei:
www.haka.de – Haka Neutralseife pastös
www.fk-soehnchen.de/haus-hof-forst/hausbedarf-hofbedarf/schmierseife-buersten/ – Schmierseife Edelweiß 1000 ml
www.hans-natur.de – Olivenöl-Schmierseife pastös