Mut-Gebet
“Ich bin mutig” darf laut gerufen werden.
Ich bin mutig!
Gott macht mich groß.
(nach oben strecken)
Ich bin mutig!
Ich bin nicht allein.
(bei einer anderen Person einklatschen)
Ich bin mutig!
Jesus geht voran.
(nach vorne springen)
Ich bin mutig!
Selbst wenn ich falle,
hält Gott mich.
(Arme überkreuzt auf die eigenen Schultern legen)
Amen.
Evermore ist dein digitaler Begleiter für mehr Achtsamkeit und Kontemplation im Alltag. Hier findest du:
Stell dir vor, du hast einen stressigen Tag in der Schule oder bei der Arbeit. Mit Evermore kannst du dir einfach 45 Sekunden Zeit nehmen und direkt in einen “Heiligen Moment” eintauchen. Es ist wie ein kurzer Ausstieg aus dem Hamsterrad des Alltags.
Die App hilft dir, biblische Weisheiten auf eine neue Art zu entdecken. Du lernst, diese alten Texte auf dein Leben heute anzuwenden und findest überraschende Perspektiven.
Das Beste daran? Die App ist komplett kostenlos! Du kannst sie einfach herunterladen und sofort loslegen. Egal ob du Anfänger oder schon Meditationsprofi bist – Evermore passt sich deinen Bedürfnissen an.
Hier findest du alle Infos und Links zum Download: https://evermore-app.de/
Bibelatmen ist ein Karten-Set für Bibelmeditation, in der jeder Atemzug ein Gebet ist. 30 Karten mit Bibelstellen bringen mehr Gelassenheit und Entspannung in deinen Alltag.
bibelatmen ist eine biblisch orientierte Meditationspraxis, die einen besonderen Fokus auf die Atmung legt. Die Karten enthalten Bibelstellen, die sich für diese spezielle Form der Atem-Meditation eignen. Die Praxis ist inspiriert von sogenannten Affirmationen und kann die Verbundenheit mit dir selbst, Gott und der Welt stärken.
Entweder legst du die Karten verdeckt vor dich hin und wählst eine durch Zufall aus oder du legst die Karten offen vor dir aus und schaust, welche dich in dem Moment (vielleicht auch erstmal nur rein optisch) anspricht.
Hast du eine Karte gefunden, beginne mit der Praxis. Fokussiere dich auf deine Atmung, ohne deine Atmung dabei verändern zu wollen. Manifestiere einen Bibelvers, indem du der Atmung folgend die Worte wiederholst und spüre nach. Die Karten geben Hilfestellungen, wann das Ein- und Ausatmen gedacht wird.
Natürlich kannst du das bibelatmen-Set aber auch als Impuls für deine nächste Andacht oder für eine Gruppenarbeit mit Schülern/Schülerinnen oder Konfirmanden/Konfirmandinnen nutzen.
bibelatmen eignet sich für alle, die eine Meditationspraxis ausprobieren möchten, aber nur schwer Stillephasen aushalten können bzw. wollen. Außerdem für alle Gebets-Anfänger/Anfängerinnen und Fortgeschrittene, die damit ein neues Format für ihre Gebetspraxis ausprobieren möchten. Im Grunde kann bibelatmen allen gut tun, die mehr Gelassenheit im Alltag suchen und ihre Praxis dafür (noch) nicht gefunden haben.
Das Projekt wurde konzipiert von Alexandra Haustein und illustriert von Tiffany J. Maaßen.
Du kannst das Kartenset hier kaufen: https://store.ruach.jetzt/produkt/bibelatmen-alexandra-haustein-karten-set-fuer-bibelmeditation/
Hintergrund zu dem Segen:
Zur Zeit von Jesus gab es einige Meister, Rabbis, die wie Jesus lehrten. Den Schülerinnen und Schülern dieser Rabbis wünscht man, dass sie mit dem “Staub” ihres Rabbis bedeckt sein sollten. Man wünschte ihnen damit die Nähe und die Zuwendung ihres Meisters.
Ein Wunsch aus der Mischna fasst dieses Denken zusammen: „Mögest du bedeckt sein vom Staub deines Rabbi. Mögest
du dich so sehr bemühen, so zu sein, wie dein Rabbi, mögest du ihm mit so viel Begeisterung und Leidenschaft und
Hingabe nachfolgen, dass du so nah hinter deinem Rabbi hergehst, dass dein ganzes Gesicht mit dem Staub des Rabbi
bedeckt ist. Mögest du bedeckt sein vom Staub deines Rabbi.“
Glitzerstaub-Segen
Dieser alte jüdische Segenswunsch hat uns inspriert zum Glitzer-Staub-Segen. Ihr braucht dafür eine kleine Dose Glitzerstaub, erhältlich bei Bastelbedarfsläden.
Glitzerstaub öffnen und an zwischen die Finger nehmen und vorsichtig über die Füße oder Schuhe der Anwesenden verteilen.:
Mögest du wo auch immer du hingehst, den schöpferischen Staub Gottes erleben. Er begleite deine Wege!
Noch einmal in die Dose fassen um den Staub über die Hände der Anwesenden vorsichtig verteilen.
Mögest du den Staub von Jesus in deinem Leben erleben. Bei allem, was du tust sei er dir Freund, Vorbild und Wegbereiter.
Den Glitzerstaub vorsichtig über den Kopf verteilen.
Möge die Heilige Geistkraft/der heilige Geist ihre/seine besondere Kraft in deinem Leben zur Entfaltung bringen. Er/Sie bewahre dein Herz, deine Sinne und deinen Verstand mit Kraft, Kreativität, Inuition und Mitgefühl!
Möge der Staub unseres Meisters Jesus Christus in deinem Leben sichtbar sein!
Amen!
Glitzer Segen für den Alltag
Rahmen: Frühs beim in die Schule gehen, kurz vor dem Weg in den Kindergarten oder in die Arbeit (Glitzerdose natürlich immer parat im Eingangsbereich)
Der Glitzerstaub kann in Form eines Kreuzes auf die Hände gezeichnet werden.
Gott lasse seinen Segen wie Glitzer auf dein Leben fallen, sodass du von innen heraus funkeln kannst.
Er nehme weg, was dir den Blick auf ihn verstellt. Er leuchte dir mitten in deinem Alltag.
Wie Gottes Segen dich erstrahlen lässt, so bringe auch du andere zum Strahlen.
Und so segne dich der gute Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
Amen.
Rahmen: Dieser Segen kann in einer Kirche Kunterbunt zugesprochen werden. Aber genauso mitten im Familienalltag stattfinden. Beispielsweise an der Türschwelle, wenn Familienmitglieder morgens das Haus verlassen oder bei besonderen Übergängen wie dem ersten Schultag nach den Ferien, dem Start in eine neue Schulklasse oder dem Beginn an einer neuen Arbeitsstelle.
Mutig sein bedeutet oft einen Schritt zu machen. Einen Schritt raus aus dem Boot wie Petrus oder einen Schritt rein in die neue Schule, Arbeit, KiTa. Und wenn man einen Schritt macht, muss man kurz auf einem Bein stehen. Beim Segen könnt ihr das direkt erleben und spüren.
(Stellt euch auf ein Bein.)
Gott, der Vater segne dich, wenn du auf dem einem Bein stehst, um den nächsten Schritt zu gehen.
(Stellt euch jetzt auf das andere Bein)
Jesus, der Sohn segne dich, wenn du auf dem anderen Bein stehst und alles wackelig ist.
(Stellt euch jetzt wieder auf beide Beine.)
Gott, der Heilige Geist segne dich und schenkt dir Mut, dass du auf beiden Beinen sicher stehen kannst.
(legt einander die Hände auf den Kopf)
So segne dich Gott, der Vater, der Sohn und die Heilige Geistkraft* auf deinen Wegen.
Amen.
*Wir mögen die Formulierung ‚heilige Geistkraft‘, damit die weibliche Facette Gottes sichtbar wird, schätzen aber ebenso die vertraute Formel ‚Heiliger Geist‘. Prüft , was für euch stimmiger ist.
Gott bleibt facettenreicher, als wir es ahnen.“
Geht immer zu zweit zusammen. Sucht euch eine Person, mit der ihr euch wohlfühlt.
Jesus Christus, wir danken dir, dass du unser Freund sein willst.
Du siehst, wenn wir Hilfe brauchen und stellst uns Menschen an unsere Seite.
(Herz mit zwei Händen formen)
Du nimmst uns in den Arm, wenn wir uns einsam fühlen.
(sich selbst umarmen)
Du schenkst Mut, wenn wir aufgeregt sind.
(eigenen Oberarmmuskel küssen)
Du jubelst mit uns, wenn uns etwas gelingt.
(High five mit anderer Person)
Wir bitten dich: Lass uns selbst gute Freundinnen und Freunde sein.
Schenke uns einen Blick für Menschen, die unsere Hilfe benötigen.
(Herz gemeinsam bilden)
Lass uns Menschen umarmen, die das gerade brauchen.
(Arm um andere Person legen)
Lass uns anderen Mut zusprechen.
(Oberarmmuskel küssen und Kuss wegpusten)
Und lass uns mit anderen freuen. (High five mit beiden Händen)
So segne uns Gott, der wie ein Vater oder eine Mutter ist,
Jesus der Sohn, der uns ein guter Freund sein will,
Und Gott, die heilige Geistkraft, die allezeit bei uns ist.
Amen.
Vorbereitung und Material: Für jeden/ jede einen Flummi/ Gummiball verteilen
Gott lasse deine Hoffnung hüpfen (werfen und auffangen)
Gebe dir Schwung und Menschen, die dich anstupsen (einander zu werfen)
Gott zeige dir die Vielfalt und das Bunte dieser Welt. (in der Hand halten)
Gott fange dich auf. (werfen und auffangen)
Segen für dich und deinen Tag (deine Woche…..)
Dieser ganzheitliche Segen bietet die Möglichkeit die unterschiedlichen Körperteile bewusst wahrzunehmen. An die jeweils genannte Stelle zeichnen sich die Besucher ein kleines Kreuzzeichnen. Am besten macht die segnende Person ebenfalls das Kreuzzeichen.
Gott segne deine Augen (+), damit du die Schönheit der Schöpfung bestaunen kannst und die Menschen um dich herum siehst.
Gott segne deine Ohren (+), damit Du Gottes Worte hörst, die dich stärken, und du hinhörst, wenn andere dich brauchen.
Gott segne deinen Kopf (+), damit du gut von dir und anderen denkst und gute Ideen hast.
Gott segne dein Herz (+), damit Friede und Liebe in dir wohnen und du mutig bist, wenn es Mut braucht.
Gott segne deine Hände (+), damit Du die Fülle des Lebens fassen und herzlich teilen kannst.
Gott segne deine Füße (+), damit Du fest verwurzelt im Leben stehst und aufbrechen kannst, wenn es an der Zeit ist.
Gott segne deine Lippe (+), damit Du Gottes Liebe verkünden kannst und für andere die richtigen Worten findest.
So segne dich Gott, der wie ein liebender Vater und eine liebende Mutter ist,
und die Heilige Geistkraft*, die dich mit allem Lebendigen verbindet,
und Jesus Christus, der dich als Freund durchs Leben begleitet.
Amen.
*Wir mögen die Formulierung ‚heilige Geistkraft‘, damit die weibliche Facette Gottes sichtbar wird, schätzen aber ebenso die vertraute Formel ‚Heiliger Geist‘. Prüft , was für euch stimmiger ist.
Gott bleibt facettenreicher, als wir es ahnen.“
Material: Rosmarin-Zweige
Einleitung:
Gott ist hier. Jetzt. In diesem Raum. Gott ist da.
In manchen Kirchen werden Düfte verwendet, um sich an die ständige Gegenwart Gottes zu erinnern. Heute gibt es Rosmarin-Zweige. Rosmarin-Zweige wurden an manchen Orten als ein Symbol der Liebe gesehen. Manche sagten sogar, dass sie dem Gedächtnis helfen, sich zu erinnern. Wir wollen uns mit ihnen heute auch erinnern, uns eine Gedächtnis-Hilfe, einen Gedächtnis-Duft schenken. Gebt die Zweige einander und streift oder reibt den Rosmarin. Wie das duftet! Mögt ihr den Geruch? Während ihr den Rosmarin riecht, dürft ihr euch daran erinnern, dass dass Gott – obwohl unsichtbar – da ist. Genau wie der Duft von Rosmarin. Und Gott symbolisiert Liebe.
Wenn wir uns später voneinander verabschieden, wird der Duft dich noch weiterhin begleiten. Er bleibt an dir haften. Genau wie die Gegenwart Gottes. Sie bleibt auch, auch wenn wir nicht mehr hier zusammen sind.
Segen:
Gott, der Vater, der alles umgibt, segne dich.
Jesus, der Sohn, der Leben auf der Welt so gut versteht, segne dich.
Und Gott, die heilige Geistkraft bleibe an dir haften, sodass du dich immer wieder erinnerst: Gott ist mit mir!
So segne dich Gott, der Vater, der Sohn und die Heilige Geistkraft.
Amen.
Ein Segen für alle Überraschungsfiguren, Schokoladenseiten und Schmierfinger!
Jede Person bekommt ein Überraschungs-Ei.
Gottes Segen umhülle dich wie die Glitzerfolie,
er halte dich geschützt und gewärmt auf der richtigen Temperatur
und gebe Dir den richtigen Glanz für deinen Auftritt.
Jetzt wird das Ei ausgepackt.
Gott lasse Deine Schokoladenseiten zum Vorschein kommen
und Dich geschmackvoll Eindruck machen.
Er vergebe uns, wo wir Schmierkram und Flecken hinterlassen haben.
Das Schoko-Ei und das Innere wird geöffnet.
Gott lasse die wertvolle Figur, die in Dir steckt zum Vorschein kommen
und Er schenke Dir überraschende Ideen, Spielfreude
und die Geborgenheit einer sicheren Schale zum Zurückziehen.
So segne Dich Gott
Vater
Sohn
und Heiliger Geist
AMEN
Zum Abschluss darf die Schokolade gegessen werden.
Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.
Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.