KON 2.2019 wunderbar

KON 02.2019 »wunderbar«: Eine Themenreihe mit Artikeln für Mitarbeiterinnen, Bibelarbeiten, Andachten, Stundenentwürfen und Kreativangeboten, ausgedacht für Mädchen von 12 bis 17, meistens aber auch in gemischten Gruppen zu verwenden.

Wunderbar ist nicht nur Gottes Schöpfung, die Natur, sondern auch das, was Gott bis heute tut. Manches ist auch ver»wunder«lich. – Diese Themenreihe will helfen, all das in der Bibel, in der Schöpfung und der eigenen Umgebung zu entdecken.

Ein Kissenbezug aus einem Hemd? Ja, warum nicht? So gibst du einem nicht mehr gebrauchten Gegenstand ein neues, sinnvolles Leben. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Material:

  • Außer einem alten Hemd und einem Kissen brauchst du:
  • eine Stoffschere (oder einen Rollschneider und eine Schneidematte)
  • Nadel und Faden (oder eine Nähmaschine)
  • Stecknadeln (oder Stoffklammern)
  • evtl. ein Maßband
  • Bleistift oder Schneiderkreide

So geht’s:

  1. Schneide aus dem hinteren und vorderen Teil des Hemdes jeweils ein Stoffstück in der Größe deines Kissen aus. Messe dafür das Kissen oder eine entsprechende Kissenhülle aus und übertrage die Maße mit 1–1,5 cm Nahtzugabe auf den Stoff. Beispiel: Kissengröße 40 x 40 cm, aufgezeichnet 41(,5) x 41(,5) cm.
    Du kannst aber auch das Kissen oder den alten Bezug auf das Hemd legen und mit Nahtzugabe drumherum zeichnen. Wichtig: Beim Vorderteil des ehemaligen Hemdes muss die Knopfleiste geschlossen sein.
  2. Lege beide Stoffteile aufeinander, so dass die »schönen« Seiten innen liegen. Nun befestigst du rundherum Klammern oder Stecknadeln.
  3. Die Stoffteile werden rundherum zusammengenäht. Die Klammern/Nadeln immer rechtzeitig entfernen, wenn du eine Nähmaschine benutzt.
  4. Anschließend kannst du das Kissen wenden. Öffne, wenn nötig, dazu einen der Knöpfe.
  5. Dann kannst du den fertigen Kissenbezug komplett aufknöpfen, Kissen hineintun, wieder zuknöpfen und schon bist du fertig!

Tipps und Hinweise:

  • Beseitige vor dem Nähen Knöpfe, die im Weg sein könnten.
  • Klammere/stecke bei dem Vorderteil die Knopfleiste zusammen.
  • Denk an das Vernähen (hin, zurück, hin nähen), wenn du eine Nähmaschine benutzt.
  • Verwende bei den dicken Stoffüberlagerungen (durch die Knopfleisten) beim Nähen das Handrad (Nähmaschine).
  • Bevor du den Bezug wendest, kannst du die Ecken etwas abschneiden (Abbildung), das ergibt schönere Ecken.
  • Wenn das Hemd groß genug ist, musst du die Knopfleiste nicht unbedingt in der Mitte positionieren.
Click to access the login or register cheese
Wähle dein Team!

Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.

Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.

Wechsel zu deinem Konto