Der Fall Jerichos

Hier gibt es die passende Verkündigung dazu (mit Bewegungen und aktiver Beteiligung der Kinder):

Erklärung:

Gott hat euch, dem Volk Israel, das Versprechen gegeben, bei euch zu sein.

Er verspricht euch, das Land Kanaan zu erobern, damit ihr dort leben könnt.

Bis jetzt seid ihr aber noch nicht angekommen.

Ich bin Josua, Anführer des Volks Israels.

Ihr seid das Volk Israel und gemeinsam erobern wir Jericho.

Immer, wenn ich eine Bewegung mache, macht ihr die gleich danach mir nach.

Bewegung vormachen: hochspringen, andere Bewegung: grimmig schauen

Gottes Verheißung/ in der Situation ankommen:

Wir haben von Gott die Verheißung bekommen, in Kanaan zu leben zu können.

laufen

Ihr musstet durch die Wüste ziehen, seid fertig (Schweiß wegwischen/ fertig aussehen).

Erst hinkommen, immer noch laufen

Das Volk Israel kommt nach Jericho.

Die Bewohner Jerichos haben Angst vor den Israeliten: Verriegelt alle Tore!

Wir kommen nicht mehr weiter (Stopp mit Händen)

Jericho ist fest gebaut (pantomimisch wie mit Steinen bauen) – dicke Mauern, da kommen wir nicht durch! (mit den Händen ganz hoch vormachen, Mauern zeigen)

Was machen wir jetzt? (Fragezeichen in die Luft malen)

Gottes Anweisungen:

Wir haben einen Auftrag von Gott. (nach oben zeigen)

Als erstes (eins zeigen) sollt ihr morgens aufstehen. Sechs Tage lang immer einmal um Jericho herumlaufen.

Ganz vorne die Krieger mit den besten Waffen (Schwert hervorziehen).

Danach sollen 7 Priester auf ihren Widderhörnern spielen (Posaunenton nachmachen)

Danach die wertvolle Truhe mit den 10 Geboten, Gott ist mit dabei, (10 Finger zeigen)

Dann alle restlichen Krieger (Bogen spannen)

Das ganze Volk muss ruhig sein (Stillsein-Zeichen)

Es geht los!

Alle wissen was, zu tun ist: Der erste Tag und wir starten ganz früh am Morgen, die Sonne geht auf (die ersten Sonnenstrahlen zeigen – mit Fingern die Sonne aufgehen lassen)

Wir stellen uns einmal auf.

Als erstes kommen die ausgewählten Krieger (Schwert hervorziehen), die 7 Priester mit den Hörnern (Posaunenton nachmachen), die Priester mit der wertvollen Truhe (10 Finger zeigen), die restlichen Krieger (Bogen spannen).

Wir kämpfen jetzt nicht, sondern laufen 6mal um Jericho herum.

Dabei müsst ihr aber ganz leise sein, so leise ihr könnt  (um gesetzte Markierungen herumlaufen).
Alle Kinder laufen ganz LEISE in einem Kreis, (Kreise mit zählen in der in Luft zeichnen).

Ihr habt es bis hierhin geschafft.

Aber ganz ehrlich – so bedrohlich sah das doch gar nicht aus… Die Bewohner von Jericho haben sich auch gedacht: Was machen die denn da? Laufen 6 Mal um unsere Stadt und sagen kein Wort?

Jericho fällt

Bis jetzt wart ihr immer leise (Leise-Zeichen).

Heute ist der siebte und letzte Tag, heute wird die Mauer fallen! (ganz LEISE um gesetzte Markierungen herumlaufen, Kreise mit zählen in der in Luft zeichnen) Wenn die Priester mit einem langen lauten Ton das Signal geben, sollt ihr ganz laut brüllen (davor ganz leise), wenn ich auf drei gezählt habe.

Schaut mal: Die dicken Mauern fallen! (Eine Mauer fällt um – Mitarbeiter muss an einem Seil ziehen)

Zerstörung und Opfergabe

Zerstört die ganze Stadt und nehmt nichts mit.

Außer Silber, Gold, Bronze und Eisenhaltiges (1 Kind darf Metalle mitnehmen (das ist wertvoll) und zur Bundeslade/zu Gottes Schatzkammer bringen = angesprühte Steine/Gebilde hinter Jericho, das Kind holt und bringt die Steine an die Bundeslade).

Gott ist es, durch den wir diese Stadt erobert haben, er hat sein Versprechen gehalten!

Über diese Stadt wird ein Fluch ausgesprochen (das ist ein Wunsch zu großem Unglück).

Niemand mehr soll Jericho aufbauen (mit Händen bauen)

Das Volk – ihr habt es geschafft – durch euch konnte Gott Jerichos Mauer fallen lassen!

Diese Nachricht verbreitet sich – erzählt mal alle weiter „Jericho ist zerstört“!

Gott war bei euch.

Kommt, freut euch (freuen) – eure erste Stadt erobert! (jubeln) ( Laut-leise Anzeigen)

Und es geht noch weiter: Die Israeliten kämpfen weiter gegen die Völker, die in Kanaan leben. Gott hilft dem Volk zu gewinnen (Siegerfaust). Das, was er am Anfang dem Volk Israel versprochen hat, erfüllt sich. Die Israeliten haben sich voll auf Gott verlassen und er hat sie nicht enttäuscht, sondern war bei ihnen und hat ihnen geholfen, Jericho zu erobern.

Gott hält sein Versprechen (ineinandergreifende Hände)

  • Hinweis:
    Die Bewegungen länger halten,
    Bewegungen nur machen, wenn die Kinder sie nachmachen sollen, sonst eher ruhig verhalten.

Kleingruppen:

Station 1: Kreatives „Horn“

In der Geschichte blasen die Priester während des Zugs um Jericho in Hörner. Sie sind die einzigen, die ein Geräusch von sich geben dürfen. Die Kinder basteln aus einem Vordruck ein Papierhorn. Dafür schneidet man eine ausgedruckte Papiervorlage (im Anhang) aus. Die Kinder können dann das Horn noch bemalen (Zeit im Auge behalten). Danach wird die Vorlage an der gestrichelten Linie gefaltet und das Papier wird zu einem Trichter geklebt.

Material vom Einsatzort zu stellen:

  • Scheren
  • Holzbuntstifte
  • Klebestifte
  • Ausgedruckte Vorlagen (siehe Anhang)

Station 2: Spezial „Knoten knüpfen“

Mit den Kindern wird ein Kreuzknoten geknüpft.

Impuls:

Das eine Seil sind die Kinder. Das andere Seil ist Gott. Durch den Knoten werden die beiden Seile miteinander verbunden. Gott trägt das „Kind“. Der Knoten kann sich nicht mehr lösen, wenn er fest genug ist. Umso stärker man daran, zieht umso fester wird der Knoten. Gott hält dich, auch wenn du vor einer großen Herausforderung stehst und denkst, das schaffst du nie.

Am besten schaut ihr euch die Grafik an und übt selber den Knoten zu machen. Die untenstehende Anleitung ist eine Möglichkeit, wie ihr den Kindern den Knoten erklären könnt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Nimm die beiden Enden des Seils und lege die linke Seite über die rechte Seite.

2. Wickle das rechte Seil (wie auf dem Bild) um das andere Seil herum.

3. Danach nimmst du das nach rechts zeigende Seil und legst es auf das nach links zeigende Seil.

4. Wickle diese Seil wieder um das andere Seil herum.

Wenn noch Zeit ist, können noch weitere Knoten geknüpft werden. (Schaut euch dafür am besten die verlinkten Videos an).

Weitere Knoten:

(mehr …)

Click to access the login or register cheese
Wähle dein Team!

Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.

Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.

Wechsel zu deinem Konto