Von wegen Sommerloch! Ferien und freie Zeit im Sommer sind nicht öde, sondern ein Riesengeschenk, um mit Freunden und Jesus in ein neues Level durchzustarten. In diesem Stundenentwurf soll es darum gehen, gemeinsam mit deinen Teens Möglichkeiten für Zweierschaften (oder Dreierschaften) im Sommer (und darüber hinaus) zu entdecken.
Die Teens lernen drei Möglichkeiten kennen, wie sie in diesem Sommer eine Zweierschaft beginnen können, und finden hoffentlich den Mut, damit konkret durchzustarten.
Grundgedanke ist die Aussage von Jesus in Matthäus 18,20:
„Denn wo zwei oder drei Menschen in meinem Namen zusammenkommen, da bin ich selbst in ihrer Mitte“ (BasisBibel).
Jesus sagt, dass das absichtsvolle Zusammensein in seinem Namen, auch zu wenigen, einen ganz besonderen Wert hat. Er macht seinen Jüngern klar, dass es kein Defizit, sondern eine kraftvolle Gemeinschaft ist. Wenn Mini-Gruppen sich treffen, um bewusst Jesus zu begegnen und ihre Freundschaft mit ihm zu gestalten, können sie tiefe Erfahrungen mit Jesus machen und außerordentliche Verbindlichkeit erleben.
Startet euren Teenkreis so, wie ihr es sonst auch macht, z. B. mit Singen, Gebet, Infos o. Ä.
Danach seid ihr die coolsten Teenkreis-Mitarbeiter der Welt und gebt euren Teens eine Runde Eis aus – und zwar „Nimm 2 Eis“ (6 Stück 1,99 €). Dabei besteht ein Eis aus zwei Stielen. Gebt nur jedem Zweiten ein Eis, sodass sie teilen müssen, damit jeder etwas davon hat. Alternativ kann man KitKat‘s nehmen. Wahrscheinlich müsst ihr das ein bisschen anleiten, damit auch wirklich jeder etwas abbekommt. J
Kommt während des Essens mit euren Teens über folgende Fragen ins Gespräch:
Sagt euren Teens, dass Jesus auch von einer Aktion erzählt, die zu zweit oder zu dritt richtig gut ist, und lest mit ihnen Matthäus 18,20 (in einer modernen Übersetzung, z. B. BasisBibel oder Neues Leben). Fragt die Teens, was Jesus damit wohl ganz praktisch gemeint hat!
Danach stellt ihr den Teilnehmern das Konzept einer Zweierschaft vor, indem ihr die Kernpunkte auf einem Plakat an die Wand klebt und mit ihnen durchgeht:
Zweierschaft
Klärt Verständnisfragen der Teilnehmer dazu!
Wenn ihr eine Zweierschaft oder etwas Vergleichbares hattet oder habt, dann erzählt euren Teens unbedingt davon und sagt ihnen, warum es euch guttut!
Teilt euch in Kleingruppen mit ca. 4 bis 5 Teens und einem Mitarbeiter!
Erstens: Die Teens bekommen Zettel und Eddings und schreiben auf, warum ihrer Meinung nach eine Zweierschaft dem Glauben und einer Freundschaft guttun würde.
Verteilt dann Zettel, auf denen drei Fragen und drei konkrete Modelle für Zweierschaften stehen, die eure Teens diesen Sommer starten können. Sie sollen die Zettel einfach allein durchlesen und ausfüllen.
Wann fragst du die andere Person, ob ihr starten wollt?
Sprecht danach in der Kleingruppe darüber, mit wem die Teens sich eine Zweierschaft vorstellen können, welche Variante sie cool finden, und wo sie Hindernisse sehen!
Trefft euch wieder als ganze Gruppe. Erinnert eure Teens noch mal an den Einstieg mit dem Eis/KitKat und macht ihnen Mut, dass sie in diesem Sommer nicht nur Eis, sondern auch ihren Glauben mit Freunden teilen.
Macht als Abschluss eine Gebetsgemeinschaft als Popcorngebet mit vielen ganz kurzen Sätzen oder Halbsätzen („Danke für Freundschaft“, „Bitte sei morgen in der Schule mit dabei“ …), und ein Mitarbeiter spricht das letzte Gebet.
Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.
Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.