Das Spiel richtet sich an christliche Jugendkreise, aber natürlich ist nicht automatisch jeder Teilnehmer schon mit Jesus unterwegs oder möchte bereitwillig davon erzählen. Die Handkarten „Will nichts dazu sagen“ und „Dazu habe ich eine Frage“, ermöglichen den Jugendlichen, sich nach eigenem Empfinden einzubringen oder auszusetzen.
Über den eigenen Glauben reden und nachdenken, soll mit Actestimony ganz spielerisch und ungezwungen möglich gemacht werden. Angelehnt an das Spiel Activity, gibt es hier verschiedenen Aktionsfelder und Spielkarten mit Fragen oder Aufgaben. Jeder Spieler spielt für sich allein, es gibt weder Gewinner noch Verlierer. Die Spielfiguren werden auf das Startfeld gespielt und ein beliebiger Spieler beginnt. Er würfelt, rückt auf das entsprechende Feld und zieht die entsprechende Karte. Nach Beantwortung der Frage/Aktion ist der nächste Spieler an der Reihe. Das Spiel wird nach einer festgelegten Zeit beendet, oder wenn alle Karten und Gespräche erschöpft sind. Das Spielbrett ist so konzipiert, dass es kein Ziel gibt.
JUMP (Gehe auf ein Spielfeld deiner Wahl)
FAQ: Persönlich (Eine Karte vom FAQ Stapel ziehen! Diese Frage/Aufgabe gilt nur dem aktuellen Spieler)
FAQ: Offen (Eine Karte vom FAQ Stapel ziehen! Diese Frage/Aufgabe wird der ganzen Gruppe gestellt und jeder darf sich äußern)
FAQ: Wahl (Eine Karte vom FAQ Stapel ziehen! Diese Frage/ Aufgabe kann der Spieler an eine Person seiner Wahl weitergeben)
VIP (Eine Karte vom VIP Stapel ziehen und laut vorlesen!)
FAQ
Diese Spielkarten enthalten sich wiederholende persönliche Fragen oder Aktionen. Je nachdem, auf welchem Spielfeld sich der Spieler gerade befindet, richtet sich diese Frage an den Spieler selber, an eine Person seiner Wahl oder als offene Frage an die ganze Gruppe.
VIP
Diese Spielkarten enthalten ein kurzes Glaubenszeugnis einer (den Jugendlichen bekannten) Person (z. B. Berühmtheit wie Schauspieler, Musiker, Fußballer, historisch, Umfeld, Jugendleiter …), welches vom Spieler vorgelesen wird.
Hier finden sich einige „Bekehrungsgeschichten“. Hier gibt es Einblicke in den Glauben verschiedener Stars und Künstler. Hier von Promi´s (z. B. Bethany Hamilton, Nick Vujicik, …) und Sportler: (z. B. Cacao,…).
Die Handkarten „Will nichts dazu sagen“ und „Dazu habe ich eine Frage“ können jederzeit gespielt werden. Somit bleibt das Spiel offen und flexibel und niemand muss eine persönliche Frage beantworten, zu der er sich in der Gruppe nicht äußern möchte.
Da sich die Fragen und Aktionen der Handkarten je nach Spielfeld an unterschiedliche Personen wenden und von verschiedenen Teilnehmern gezogen werden können, bietet sich eine mehrmalige Wiederholung der Karten an.
Wählt und ergänzt die Fragen nach eigenem Ermessen, ihr kennt eure Jugendlichen am besten!
Durch den Spielcharakter von Actestimony können sehr persönliche Geschichten teilweise nur angerissen werden. Die Jugendleiter sollten sich darüber klar sein, dass manche Fragen oder Antworten mehr Zeit brauchen oder ggf. im Einzelgespräch oder im Anschluss des Spieles aufgearbeitet werden müssen.
Authentische Persönlichkeiten und Glaubensgeschichten sind, auch ohne einen spielerischen Rahmen, unglaubliche Ermutigung und Zeugnis.
Warum also nicht aus der eigenen Gemeinde schöpfen und einige völlig unterschiedliche Menschen (die süße Oma aus Polen, den Rocker mit den langen Haaren, die Mutter mit den 4 Kindern, den Geschäftsmann, den Pastor …) in den Jugendkreis einladen und sie von ihren Erlebnissen mit Gott erzählen lassen?
Der EC in Deutschland denkt ganz vom jungen Menschen her: Er nimmt ihn in seiner Lebenswirklichkeit wahr und begegnet ihm dort in zeitgemäßer Art und Weise. Dabei wird jedem jungen Menschen in einem gleichberechtigten Miteinander der größtmögliche Freiraum zur Ausgestaltung der Angebote gegeben. Diese ermöglichen es ihm, einen persönlichen Glauben an Jesus Christus zu erleben und eine prägende Persönlichkeit zu werden, durch die Menschen seiner Generation zu Jesusnachfolgern werden.
Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.
Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.