Fancy Gebetsparcours zu den 4Punkte-Armbändern

Dieser Gebetsparcours findet im Freien statt und kann trotz Lockdown durchgeführt werden. Die Jugendlichen können den Parcours selbstständig, allein oder zu zweit besuchen. Die Stationen wurden ursprünglich für Konfirmandengruppen entwickelt, du kannst sie aber genauso gut für Jugendliche verwenden.

Die Grundlage des Parcours

Die angesagten 4Punkte-Armbänder erinnern uns in unseren alltäglichen Gewohnheiten an unseren christlichen Glauben. So wie “fancy diamonds” Diamanten von außergewöhnlicher Schönheit und intensiver Farbgebung sind, strahlt auch die Erfahrung, von Gott geliebt zu sein, aus und wird zur Grundlage unseres Verhaltens. Dabei eignen sich die 4Punkte- “The Four” optimal, um Jugendliche an das Evangelium heranzuführen. Erlebbar werden die Symbole in den Stationen dieses Gebetsparcours. Als Location eignet sich am besten ein Innenhof mit geschützten Stellen: z. B. vor einer Mauer unter einem Vordach / auf einem Treppenaufgang. Optisch abgetrennte Räume können auch mit Zeltplanen oder Stellwänden aufgebaut werden.

Die Armbänder kannst du zum Beispiel hier erwerben.

“The Four” : Die 4 Punkte des Armbandes

  1. Das Herz: Gott liebt uns bedingungslos: Wir dürfen uns sicher sein, dass wir einzigartig, unverwechselbar und gewünscht sind. Auf der Grundlage dieser Liebe können wir ein erfülltes Leben führen.
  2. Das Trennungszeichen: Doch wir sind blind dafür, diese Liebe anzunehmen. Stattdessen suchen wir überall zwanghaft nach Ersatz und drehen uns letztlich nur egoistisch um uns selbst. Die Bibel nennt diesen Zustand Sünde; Luther entdeckte neu, dass die Sünde letztlich in einem Kreisen um sich selbst besteht und Gottes Liebe zu uns leugnet.
  3. Das Kreuz: Jesus hat für uns den Weg zu einem Leben mit Gott wieder freigemacht: Mit seinem Wirken brachte er den Menschen die Liebe Gottes nahe und heilte sie. Sein Sterben am Kreuz bedeutet nicht, dass Jesus als Verbrecher gescheitert ist, sondern dass er uns sogar im Tod vorausgeht und ihn überwindet. In Jesus begegnet uns die lebensspendende Liebe Gottes und befreit uns von unserem zwanghaften Egoismus.
  4. Das Fragezeichen: Es stellt uns persönlich vor die Frage, die Liebe Gottes anzunehmen, unseren Glauben zu leben und uns zur Gemeinschaft der Christen zugehörig zu bekennen.

Der 1. Johannesbrief: “The Four” in Kurzform

Ganz knapp zusammengefasst findet man die Kernaussagen der 4Punkte im 1. Johannesbrief Kap. 4,7-20. Darunter der bekannte Vers: “Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm” (V 16) . Johannes schreibt den Brief in großer Sorge, denn es verbreitete sich die falsche Lehre, dass Jesus gar nicht als richtiger Mensch gelebt habe. Es wäre nicht passend, dass auch Jesus echte menschliche Bedürfnisse gehabt hätte, wie Hunger und Müdigkeit oder Gefühle wie Angst und Trauer. Darüber wäre er erhaben gewesen und auch seine Nachfolger sollten als Christen entsprechend leben. Johannes lehnt dies zu Recht ab und betont, dass die Liebe Gottes gerade den Menschen mit all ihren Bedürfnissen und Gefühlen gilt. In heutige Denkweise übersetzt sind weder Schönheitsoperationen noch bestimmte Notendurchschnitte erforderlich, um von Gott geliebt zu sein und diese Liebe weiterzugeben.

Die 5 Stationen des Gebetparcours

Station 1 – Ich bin von Gott bedingungslos geliebt

Station 1A Ein Liebesbrief von Gott

Gott hat jeden Menschen einzigartig und wunderbar erschaffen. In unserem Alltag und mit unserem kritischen Blick auf uns selbst geht dieses Wissen oft unter. Deshalb beinhaltet die erste Station einen Liebesbrief von Gott an uns, der uns daran erinnert, dass wir genau so, wie wir sind, bewusst erschaffen und gewollt sind und es nichts gibt, das daran etwas ändern könnte. Der nach Psalm 139,14 ausformulierte Liebesbrief (“Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin”) ist entweder groß auf eine Pinwand geschrieben oder alternativ erhalten ihn die Teilnehmenden persönlich in einem an sie adressierten Umschlag.

white paper and brown envelope

Schon unsere Fingerkuppe spiegelt unsere Einmaligkeit: Am Fingerabdruck ist jeder Mensch unverwechselbar zu erkennen! Die Teilnehmenden können auf den Liebesbrief Gottes antworten, indem sie ihren Fingerabdruck auf den Brief auf der Pinwand setzen, oder auf den Briefumschlag neben ihrer Anschrift.

Benötigte Materialien:

  • Stellwand
  • Liebesbrief
  • ggf. Briefumschläge mit Briefpapier
  • Stempelkissen und Farbe für Fingerabdruck

Station 1B: Bibelvers-Tauschbörse:

In einem Körbchen befindet sich eine Auswahl von Kärtchen mit Bibelversen, in denen die Liebe Gottes deutlich wird, ebenso hängen an einer Wäscheleine entsprechende Verse.

selective focus photography of You Are Loved book

Die Teilnehmenden wählen aus dem Körbchen einen Vers aus, hängen ihn an die Wäscheleine und nehmen sich von der Wäscheleine wieder selbst einen Vers mit, der sie besonders anspricht.

Alternativ können die Teilnehmenden auch selbst in der Bibel blättern und die Bibelverse aufschreiben.

Beispiele für Verse: 1.Mose 1,31a / Psalm 16,11 / Psalm 94,18 / Matthäus 22,34-40 / Johannes 3,16 / 1. Johannes 4,8-11

Benötigte Materialien:

  • Kärtchen mit Bibelversen
  • Korb für die Verse
  • Wäscheleine
  • Wäscheklammern

Station 2: Ich habe gesündigt – die eigenen Sünden verbrennen

red flame

Nachdem die eigenen Sünden auf einen Zettel geschrieben wurden, wird der Zettel bewusst in kleine Fetzen zerrissen. Die unleserlichen Reste werden in einer Feuerschale gesammelt, um später von Mitarbeitenden verbrannt zu werden.

Benötigte Materialien:

  • Schüssel
  • Papier
  • Stifte

Station 3: Jesus ist für mich gestorben – dafür bin ich dankbar

brown wooden heart shaped figurine

Beim Genießen einer Merci-Schokolade erinnern wir uns an alles, wofür wir dankbar sein können. Wir schreiben es auf ein Plakat, das an einer Stellwand hängt und teilen es so mit den anderen.

Benötigte Materialien:

  • Merci
  • Papier
  • Stifte
  • ggf. Stellwand

Station 4: Will ich mit Jesus leben? – Entscheidung für Jesus

Station 4A: Das Glaubensbekenntnis

Hier steht der Text des Glaubensbekenntnisses auf einem Plakat

Station 4B: Brief an mich selbst

Benötigte Materialien:

  • Stellwand mit Text und Glaubensbekenntnis
  • Briefpapier
  • Stifte
  • Briefumschläge

Station 5 : Die Liebe Gottes und den Glauben feiern – das 4Punkte-Armband

An dieser Station wird die Liebe Gottes zu jedem einzelnen und das neue Leben im Glauben gefeiert. Sie kann als Abschluss des Gebetsparcours genommen werden. Die eigene körperliche Schönheit und der besondere eigene Charakter werden wertgeschätzt:

person holding blue iphone 5 c

Die Teilnehmenden werden aufgefordert, vor einem entsprechend gestalteten Hintergrund mit ihrem Handy ein Selfie von sich zu machen. Das Selfie wird an einen Mitarbeitenden verschickt, der im Messenger-Raum ein digitales Gruppenbild von allen Besuchern des Parcours erstellt.

Zum Abschluss des Parcours erhalten die Teilnehmenden ein 4-Punkte-Armband überreicht, das persönlich für sie auf den eigenen Namen reserviert ist. Auf einem Kärtchen steht ein individuelles Kompliment, das die Mitarbeitenden den Teilnehmenden machen.

Benötigte Materialien:

  • persönliches Handy
  • schön gestalteter Hintergrund
  • Geschenketisch
  • vorbereitete Kompliment-Texte
  • 4Punkte-Armbänder: The Four

Diese Themenreihe bietet dir Ideen, Stundenentwürfe und Elemente, um mit den Kids und Jugendlichen deiner Gruppe digital in Verbindung zu bleiben. Gerade in Zeiten wie Corona können sie dir helfen, an deinen Teilnehmenden dran zu bleiben.

Zusätzlich wollen wir dir ein paar Ideen und Überlegungen anbieten, die du für deine eigene Jugendgruppe weiter entwickeln kannst.

Viel Gesundheit, Kreativität, Mut und Segen dazu!

Click to access the login or register cheese
Wähle dein Team!

Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.

Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.

Wechsel zu deinem Konto