Position beziehen / Vier-Ecken-Spiel

Einheit | Ideensammlung
Einheit | Ideensammlung

Position beziehen / Vier-Ecken-Spiel

Enthalten in:
Kategorie:
Thema: Alle Themen
Gruppengröße:
Alter:
Anspruch für Leitung:
Anspruch für Gruppe:
Aufwand:
Sozialform:
Zeitbedarf: 10 Min.
Verband: Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren

Alle stellen sich zu der Aussage, die ihrer Meinung am besten entspricht.

Material: DIN-A4-Blätter mit ausformulierter Position

Beschreibung

Zu einem Thema werden klar unterschiedene Positionen formuliert und groß auf Papier geschrieben. Diese können in den vier Ecken eines Raumes angebracht oder auf dem Boden ausgelegt werden.

Jede/jeder Jugendliche stellt sich zu der Meinung, die seiner/ihrer am ehesten entspricht. Anschließend kann für jede Position eine/einer seine Stimme erheben und so miteinander ins Gespräch kommen.

Anwendungsbeispiel

Zum Thema Familie sollen sich die Jugendlichen zu einer der vier Aussagen stellen:

  • Man kann auch als Single glücklich werden.
  • Eine Partnerin / ein Partner ja, aber Kinder brauche ich nicht unbedingt.
  • Ich wünsche mir später einmal eine Familie mit Kindern.
  • Ich warte ab, was sich ergibt. Da lege ich mich heute noch nicht fest.
  • Eine Methode aus: Ebinger, Thomas / Haller, Judith / Sohn, Stephan (Hg.): Tool Pool. 200 bewährte und neue Methoden für die Konfi- und Jugendarbeit, buch+musik, Stuttgart 2023
  • „Tool Pool“ – © 2023 Praxisverlag buch+musik, Stuttgart.
    Nutzung nur zur Vorbereitung und Durchführung der Inhalte dieses Buches gestattet.
Click to access the login or register cheese
Wähle dein Team!

Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.

Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.

Wechsel zu deinem Konto