Stille Zeit-Material Mose – Das Volk versagt auf ganzer Linie

Einheit | Bibelarbeit
Einheit | Bibelarbeit

Stille Zeit-Material Mose – Das Volk versagt auf ganzer Linie

Enthalten in:
Materialart: Bibelarbeit
Zielgruppen: Jugendliche (15-19 Jahre), Konfis, Teens (12-16 Jahre)
Einsatzgebiet: Freizeiten
Verband: Deutscher EC-Verband
Redaktion: TEC:
Zeitbedarf: 10-20 Min. (Vorbereitung: 5-10 Min.)
Bibelstelle: 2. Mose 31,18-32,14 anzeigen
Bibelstelle
2. Mose 31,18-32,14

18Nachdem Gott auf dem Berg Sinai

zu Ende gesprochen hatte,

übergab er Mose die beiden Tafeln mit den Geboten.

Sie waren aus Stein, beschrieben vom Finger Gottes.

32

Bundesbruch und Bundeserneuerung

2. Mose/Exodus 32,1–34,35

Das goldene Kalb

1Das Volk merkte,

dass Mose lange nicht vom Berg herabkam.

Da lief das Volk zusammen und redete auf Aaron ein:

»Auf, mach uns Götter, die uns anführen!

Denn wir wissen nicht,

was mit diesem Mose geschehen ist –

dem Mann, der uns aus Ägypten hierher geführt hat.«

2Da befahl ihnen Aaron:

»Reißt die goldenen Ringe ab,

die eure Frauen, Söhne und Töchter

an den Ohren tragen!

Dann bringt sie her zu mir!«

3Da rissen sich alle die goldenen Ringe von den Ohren

und brachten sie Aaron.

4Der nahm das Gold von ihnen entgegen.

Dann bearbeitete er es mit dem Meißel

und machte ein goldenes Kalb daraus.

Da riefen sie: »Das sind deine Götter, Israel!

Die haben dich aus dem Land Ägypten geführt.«

5Als Aaron das sah,

baute er davor einen Altar und ordnete an:

»Morgen ist ein Fest für den Herrn

6Am nächsten Tag standen sie früh auf

und brachten Brandopfer und Schlachtopfer dar.

Das Volk setzte sich nieder.

Sie aßen und tranken.

Dann standen sie auf, um sich zu vergnügen.

Mose setzt sich für das Volk ein

7Der Herr redete mit Mose auf dem Berg:

»Geh, steig hinab!

Denn dein Volk, das du aus Ägypten geführt hast,

läuft ins Verderben.

8Schnell sind sie von dem Weg abgewichen,

den ich ihnen gewiesen habe.

Sie haben sich ein goldenes Kalb gemacht

und es angebetet.

Sie haben ihm Opfer dargebracht und gerufen:

›Das sind deine Götter, Israel!

Die haben dich aus Ägypten geführt.‹«

9Weiter sagte der Herr:

»Ich habe mir dieses Volk angesehen:

Es ist ein halsstarriges Volk.

10Jetzt lass mich!

Denn ich bin zornig auf dieses Volk

und will es vernichten.

Aber dich werde ich zu einem großen Volk machen.«

11Mose aber beschwichtigte den Herrn, seinen Gott:

»Warum, Herr, lässt du dich vom Zorn hinreißen?

Es ist doch dein Volk!

Du hast es mit großer Kraft und starker Hand

aus Ägypten geführt.

12Warum sollen die Ägypter sagen:

›In böser Absicht hat er sie herausgeführt.

Er wollte sie in den Bergen umbringen

und vom Erdboden vernichten‹?

Ändere doch deinen Beschluss, lass ab vom Zorn!

Hab Mitleid und tu deinem Volk nichts Böses an!

13Erinnere dich an deine Knechte:

Abraham, Isaak und Israel.

Denn ihnen hast du mit einem Eid zugesichert:

Ich will euch so viele Nachkommen geben

wie Sterne am Himmel sind.

Ihnen will ich das ganze Land geben,

das ich euch versprochen habe.

Sie sollen es für immer besitzen.«

14Da hatte der Herr Mitleid mit seinem Volk.

Das Böse, das er ihm angedroht hatte, tat er nicht.

BasisBibel 2012/2020, © Deutsche Bibelgesellschaft

Benötigtes Material: Bibel
Anhang:
  • Lagerheft-Stille-Zeit-Mose-1.pdf
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren

In dieser Einheit geht es um mangelndes Vertrauen in Gott und sein Handeln – obwohl wir Gottes Hilfe schon erlebt haben.

Vorschau:

Was hat das Volk Israel nicht alles gesehen: Gott, der das Meer teilt, sie mit Manna und Wachteln aus dem Himmel versorgt, Quellen in der Wüste entstehen lässt und vor ihnen als Wolken- und Feuersäule hergeht. Sollten sie dann ihr ganzes Vertrauen nicht auf ihn setzen?  Noch während Mose alle Gesetze von Gott erhält, geschieht folgendes:  

Lies nun 2. Mose 31,18–32,10. 

████▌█▌████ ████ ███████
████

█▌███▌█▌ █▌█ ████████▌██ ▌█▌ ███▌███ ███▌███▌ █▌█ ████████▌ ██▌ █▌███ ████████ ██ ██████ ████ ███████ ███▌██▌▌██▌

█▌▌█ █▌███▌▌██ █▌██ ▌█ ███ ███ █████████▌█ ███ ████▌███ ██▌██▌▌██ ███ ██▌███▌▌██ ████ █▌█ ████████▌██ █▌██ ███ ▌█

████

██▌██▌▌██ █▌██▌

████
  • █▌██ █▌█████████ ▌██ █████ ██████▌██▌█ ▌████▌██
  • ████
  • █▌█ █▌█████▌██ ██ ████▌ ███ █▌█ █████ ████████ ███ █████ ██████▌▌██ ███████
  • ████
  • █▌█ █▌▌▌▌█ ██▌▌ █▌▌ ██████▌ ██████████ ███▌ ████ █▌██ █████ █ ██████ ████ █▌█ █▌█▌████████ ███▌
  • ████
  • ██████▌█████ █████▌███████▌▌██████ ██ ███ █████▌██▌██▌ █▌█ █████▌█████ ██████
  • ████
  • ██▌██▌█▌ ████ █ ██▌▌███ ████▌ █▌█ █▌█ █████ ███████ ██▌▌██▌████ ███████ █████ █▌█ ██ ████ █████ ██████
████

████
██▌ █▌████ █████ ███▌ ██ ██ █████▌████ ███▌█████ ▌█ ██▌▌ ███ ██▌█ █████▌█▌
████

███ ██▌ ███ ██▌█ ▌████▌ █▌██▌ █▌▌██ ███████▌ ██▌▌▌ ███ ███ ████ ▌█▌▌▌▌ █▌█ █▌▌ █████ ███ ████▌█▌█ ███ ███ █▌███▌ ███████▌▌ ███▌▌██ ▌█ ███ ████▌█ ██▌█▌████ ▌████▌ ███ ███ ▌████ █▌█ ██▌███▌ ███ █████████▌█ ██████▌▌ ██▌▌▌██ █▌█ ████ ▌██ ██████ ███▌█████ █▌██▌ ███ ▌██ ██▌████ █▌▌█▌█ ██▌▌ █▌█ ████ █████ ███ █▌██ ██ ██▌██ ████▌█ ██▌▌███ ████ ████████ ████ █▌▌█ ████▌██ ███ ██▌▌ █████▌▌▌ █████▌██▌ ██▌██████▌████

████

█▌██ ███ █▌ ████ ██▌███████▌██▌██

████

██ █▌██ ██████ ██▌ ██ ████ █████████▌ █▌█ ████ ███ ███ ████ █▌██▌ ███ ███ █▌██▌ ███████ ███▌ ███ █████ ██████ █▌█ ▌████▌▌▌██ ██████▌█▌█ ███ ██████ ██▌▌ ███▌▌█ █▌█ ███▌█████▌ █████▌█ █████ █▌█ █▌██ █▌█ █████ ██▌▌▌ █▌█ ██▌█████ ██▌█▌ ████ █▌█ ▌█ ▌████ █▌▌▌█ ████▌██▌ ▌█ ██▌███ █████ ▌█▌ ███ ███▌███▌▌██ ████ ███ ████▌▌██▌█▌ █▌█ ██▌▌██ ██▌▌ █▌█ ▌█▌█▌██ █████ ████ ██▌██▌ ██▌██▌ ███ ████▌██ ███ ██▌███ ████▌▌ ████ ████████ ▌██ ████████ █████████▌ ███▌▌▌ █▌█ █▌█▌ ████ ▌██ ████ ▌█ ██▌███ █▌▌▌██ ██▌████ ███▌███▌ █▌█ ▌██ ████▌█▌ ███ ██▌██▌█▌ █▌██ █▌█ █▌█ ███████████ █████ ██████ ████████ █▌██▌▌███ █▌█ ██▌▌▌ █████▌█ ██▌██ ▌██ █████▌█ █▌▌██ █████▌ ████ ████████ █▌██ ██████▌████

████

█▌█ █▌██▌ ██ ██▌ █▌█ ███▌ ██▌▌██ █▌█ ████ █▌▌██▌▌████ █▌█▌ ▌█ █████ ██ ██▌▌ █▌██▌ ███▌████▌ ███ ██▌█ █▌█████ ██▌█████ ██▌█ ████▌█████

  • Autor / Autorin: Hanna Siegmann
  • Autor / Autorin: Vivien Feile
  • © Deutscher EC-Verband
Click to access the login or register cheese
Wähle dein Team!

Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.

Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.

Wechsel zu deinem Konto