Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre), Kinder (7-11 Jahre), Familien
Einsatzgebiete:
Freizeiten, Gruppenstunde
Verband:
Redaktion:
Zeitbedarf:
- Min.
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren
Hier kommt die erste Themenreihe der JUMAT 4/2023. Es geht in drei Lektionen um den Menschen.
Vorschau:
Hier kommt die erste Themenreihe der JUMAT 4/2023. Es geht in drei Lektionen über Der Mensch:
20.11.
1. Mose 2,4b-7 1
1. Gott gibt seinen Lebensatem
27.11.
1. Mose 2,18-25
2. Wir brauchen Gemeinschaft!
04.12.
1. Mose 2,8-9;15-17; 3,1-23
3. Von Gott getrennt
Alle Lektionen sind nach dem gleichen Schema aufgebaut:
Der erste Teil enthält exegetische Überlegungen, sowie Gedanken über Auswirkungen des Textes für mich und für die Kinder.
Im zweiten Teil geht es um die praktische Umsetzung. Dabei werden mehrere Methoden und Möglichkeiten vorgestellt, wie die Umsetzung aussehen kann. Zur Vertiefung stehen jeweils 7 unterschiedliche Elemente zur Verfügung: Wiederholung, Gespräch, Merkvers, Gebet, Kreatives, Spielerisches und Rätselhaftes.
Diese Geschichte erzählt, wie die Sünde in die Welt kommt. Adam und Eva entscheiden sich gegen ein Leben mit Gott. Ab jetzt leben die Menschen von Gott getrennt.
Diese Geschichte macht klar, dass es nicht gut für den Menschen ist alleine zu sein. Die Gemeinschaft und Beziehung zu anderen Menschen, ist wichtig für unser Leben.
Aus dem Staub der geschaffenen Erde gestaltet Gott den Menschen. Indem er ihm seinen Lebensatem in die Nase bläst, wird der Mensch zum lebendigen Wesen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.