
In Jugendgottesdienstentwürfen, Reisesegen, wunderschöne, irische Segensworte, Segensgottesdienstentwürfen für Mitarbeitende wollen wir von jugonet euch Materialien zum Thema Segen weitergeben.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeit |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst, Events + Projekte |
Ben. Material: | Dekomaterial, Dekorationsmaterial, Filzstift(e), Fingerfood, Getränke, und 6 weitere |

Großer Gott. Wir stehen hier sockig vor dir. Ganz ungeschützt. Vielleicht sind unsere Füße verschwitzt oder stinken sogar ein bisschen. Danke, dass wir genauso vor dir stehen dürfen und du
Zielgruppen: | Familien, Themen |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst |

Der Prickel-Segen kann am Ende einer Kirche Kunterbunt gesprochen werden. Jeder Besucher bekommt ein Brause-Tütchen. Dann wird der Prickel-Segen
Zielgruppen: | Familien, Themen |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst |

Durch das Thema Regen bekommen Familien einen Zugang zu dem schwer greifbaren Thema Segen. Auf vielfältige Weise erleben sie die Ähnlichkeiten und Unterschiede von Regen und Segen. Familien werden
Zielgruppen: | Familien, Themen |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst, Corona Spezial |

Salz-Segen Mit einem Salzstreuer streut sich jeder ein bisschen Salz in die Handfläche. Schaut euch die Salzkörner in eurer Hand genau an. Jedes Salzkorn ist anders – ein ganz einzigartiges
Zielgruppen: | Familien, Themen |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst |
Bibelstelle: | Matthäus 5,13 |

Für den Wunderkerzen-Segen benötigt jeder Kirche Kunterbunt Besucher eine Wunderkerze. Außerdem ist es sinnvoll mehrere Feuerzeuge oder Kerzen zur Verfügung zu stellen, denn die Wunderkerzen
Zielgruppen: | Familien, Themen |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst |
Ben. Material: | Feuerzeug/Streichhölzer, Wunderkerzen |

Der Decken-Segen kann am Ende einer Kirche Kunterbunt gesprochen werden. Dazu ist es gut, wenn jeder eine Decke zur Verfügung
Zielgruppen: | Familien, Themen |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst, Corona Spezial |
Ben. Material: | Decke(n) |

Ein Segen, der mithilfe einer Sprühflasche mit Wasser gesprochen
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Jugendliche, Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre) |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst |

PrüfungsSegen ist ein Gottesdienst für alle, die Abschlussprüfungen
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Jugendliche, Studenten, Junge Erwachsene |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst, Schule + Jugendarbeit |

In dieser Einheit lernen die Kinder anhand von Abram, dass sie gesegnet sind und auch selbst ein Segen sein können. Dies wird durch viele kooperative Elemente
Zielgruppen: | Kinder (7-11 Jahre), Kinder, Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre), Jugendliche |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde |
Bibelstelle: | 1. Mose 14,1-24 (1. Mose 12,2) |
Ben. Material: | A3 Papier, A4 Papier, Besen, Bilderrahmen, Figur(en), und 4 weitere |

Bileam ist eine rätselhafte Figur. Er ist ein Prophet, der einen direkten Draht zum Gott Israels hat – und das obwohl er das Volk Israel nicht einmal kennt! Hier findet ihr eine Bibelarbeit über
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Jugendliche, Junge Erwachsene (18+), Junge Erwachsene, Studenten |
---|---|
Einsatzgebiete: | Gruppenstunde |
Bibelstelle: | 4. Mose 22,1-22,20 |
Ben. Material: | Krone |

Mit einem Puppenspiel und weiteren vertiefenden Methoden wird die Geschichte vom Kampf des Jakob mit Gott erzählt. dabei erfahren die Kinder, dass Gott Gutes über jeden sagt, egal, was die anderen
Zielgruppen: | Kinder (7-11 Jahre), Kinder, Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre), Jugendliche |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde |
Bibelstelle: | 1. Mose 32,1-33 (Jeremia 29,11) |
Ben. Material: | Edding, Handpuppen, kurze Texte, Luftballon(s), Namenslexikon, und 4 weitere |

Beten ist nicht nur Lobpreis oder mein persönliches Bitten, wenn ich ein Problem habe. Auch Dank, Fürbitte, Klage und Anbetung gehören dazu. Und der Segen ist noch mal was ganz
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Jugendliche, Junge Erwachsene (18+), Junge Erwachsene, Teens (12-16 Jahre) |
---|---|
Einsatzgebiete: | Gruppenstunde, Schulung |
Bibelstelle: | 1. Timotheus 2,1-2,3 (Offenbarung 5,12, Epheser 1,3-1,14) |

Almut Kieffer erklärt anschaulich die verschiedenen Möglichkeiten, den Segen Anderen zuzusprechen oder ihn selbst zu empfangen. Außerdem erklärt sie kurz, was Segen eigentlich biblisch
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Jugendliche, Konfis, Teens (12-16 Jahre) |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst, Freizeiten, Gruppenstunde |
Ben. Material: | Salböl |

Dieser Gottesdienst ist konzpiert als Segensgottesdienst für Mitarbeitende der Jugendarbeit. Das Ziel: die Mitarbeitenden werden für ihre Arbeit zu Beginn des Schuljahres ganz bewusst eingesetzt
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeit |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst |
Ben. Material: | Dekomaterial, Fingerfood, Getränke, Mini-Schokoladen-Täfelchen |

Pokémon sind treue Wegbegleiter, die in allen Situationen zu uns halten. Genauso verhält es sich mit Gott und seinem Segen. Das Schwere wird uns nicht abgenommen, aber wir werden dafür gestärkt
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Jugendliche, Konfis, Teens (12-16 Jahre) |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde, Offenes Angebot |
Bibelstelle: | Psalm 23,1-23,6 (1. Mose 12,1-12,3, Matthäus 28,18-28,20) |
Ben. Material: | Psalm 23 |

Die Geschichte, wie Jakob seinen Bruder um den Segen seines Vaters betrügt, wird mit Symbolen oder Bildern erzählt. Ein Symbol ist der Regenbogen, mit dem auch erklärt wird, was Segen
Zielgruppen: | Kinder (7-11 Jahre), Kinder, Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre), Jugendliche |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde |
Bibelstelle: | 1. Mose 27,1-40 (2. Timotheus 2,13) |
Ben. Material: | Gummibärchen, Kleber, Klebezettel, Lochzange, Moosgummi, und 4 weitere |

Themenreihe „Jakob“: Entwurf einer biblischen Einheit für Freizeittag 2 (alternativ Gruppenstunde) zu 1. Mose 27,
Zielgruppen: | Kinder (7-11 Jahre), Kinder, Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre), Jugendliche |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde |
Ben. Material: | Augenbinde(n), Entweder - oder - Fragen |

Wir alle kennen den aaronitischen Segen, der beispielsweise am Ende jedes Gottesdienstes steht. Aber woher kommt dieser Segensspruch und was bedeutet er überhaupt? Hier erfahrt ihr mehr und bekommt
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Jugendliche, Junge Erwachsene (18+), Junge Erwachsene, Studenten |
---|---|
Einsatzgebiete: | Gruppenstunde |
Bibelstelle: | 4. Mose 6,22-6,27 |
Ben. Material: | Gedicht von Jörg Zink, Papier und Stift, Seifenspender |

In manchen besonderen Gottesdiensten steht der Segen nicht erst am Ende. Er ist vielmehr eines der zentralen Elemente darin und hat eine spezielle Funktion. Zum Beispiel bei Sendungsgottesdiensten
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeit |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst, Freizeiten |