Ich bin-Worte Jesu

Diese Themenreihe beinhaltet die sieben Ich bin-Worte Jesu:

  • Ich bin das Brot des Lebens
  • Ich bin das Licht der Welt (Jesus, das Licht der Welt?)
  • Ich bin die Tür
  • Ich bin der gute Hirte
  • Ich bin die Auferstehung und das Leben
  • Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben
  • Ich bin der wahre Weinstock (Akku auf 1%)

Jede Bibelarbeit enthält einige oder alle der folgenden Elemente: Kurzexegese/Hintergrund über den Vers und seinen Kontext, Andacht, Aktion zum Vers: Aktives/Spiel/Kreatives/…, 5-10 Fragen für ein Gespräch, Challenge für den Alltag.

Hier kommt die dritte Themenreihe der JUMAT 4/2025. Es geht in zwei Lektionen und einem Familiengottesdienst um Johannes den Täufer

08.12.Lukas 1,5-251. Die Geburt von Johannes wird angekündigt*
15.12.Matthäus 13,442. Wer ist Johannes der Täufer?
ExtraFamiliengottesdienstJohannes der Täufer – ein ungewöhnlicher Mann
  • da diese Lektion aus gesundheitlichen Gründen nicht fertiggestellt werden konnte, verlinken wir ausnahmsweise auf die Lektion 10 “Verstummt” aus JUMAT 4/2019, die zum selben Bibeltext verfasst wurde. Wir bitten um Verständnis.

Alle Lektionen sind nach dem gleichen Schema aufgebaut:

Der erste Teil enthält exegetische Überlegungen, sowie Gedanken über Auswirkungen des Textes für mich und für die Kinder.

Im zweiten Teil geht es um die praktische Umsetzung. Dabei werden mehrere Methoden und Möglichkeiten vorgestellt, wie die Umsetzung aussehen kann. Zur Vertiefung stehen jeweils 7 unterschiedliche Elemente zur Verfügung: Wiederholung, Gespräch, Merkvers, Gebet, Kreatives, Spielerisches und Rätselhaftes.

Hier findet ihr den Textplan der JUMAT Ausgabe 1/2026. Die dazugehörigen Lektionen sind ab dem 01.12.2025 verfügbar.

29.12.Offenbarung 21,5Jahreslosung 2026

Themenreihe: Daniel

05.01.Daniel 1,1-221. Daniel am Königshof
12.01..Daniel 2,1-502. Ein rätselhafter Traum
19.01.Daniel 3,1-343. Die Männer im Feuerofen
26.01.Daniel 5,1-314. Die Schrift an der Wand
02.02.Daniel 6,1-305. Daniel und die Löwen

Themenreihe: Petrus

09.02.Lukas 5,1-111. Petrus folgt Jesus nach
16.02.Matthäus 14,22-332. Petrus geht unter
23.02..Markus 8,27-303. Petrus ist überzeugt
02.03..Matthäus 26,36-504. Petrus schläft ein
09.03.Lukas 22,54-625. Petrus versagt
16.03.Johannes 21,1-146. Petrus geht fischen
23.03.Johannes 21,15-217. Petrus bekommt einen neuen Auftrag

Hier kommt die zweite Themenreihe der JUMAT 4/2025. Es geht in fünf Lektionen um Elia:

03.11.1. Könige 16,19-23 + 17,1-71. Elia und die Raben
10.11..1. Könige 17,8-242. Elia und die Witwe aus Zarpat
17.11..1. Könige 18,1-463. Elia und die Baalspriester
24.11.1. Könige 19,1-144. Elia hat Angst
01.12.1. Könige 21,1-195. Nabots Weinberg

Alle Lektionen sind nach dem gleichen Schema aufgebaut:

Der erste Teil enthält exegetische Überlegungen, sowie Gedanken über Auswirkungen des Textes für mich und für die Kinder.

Im zweiten Teil geht es um die praktische Umsetzung. Dabei werden mehrere Methoden und Möglichkeiten vorgestellt, wie die Umsetzung aussehen kann. Zur Vertiefung stehen jeweils 7 unterschiedliche Elemente zur Verfügung: Wiederholung, Gespräch, Merkvers, Gebet, Kreatives, Spielerisches und Rätselhaftes.

Hier kommt die erste Themenreihe der JUMAT 4/2025. Es geht in fünf Lektionen um König Salomo:

29.09.1.Könige 1,1-531. Salomo wird König
06.10.1. Könige 3,1-152. Salomos Bitte
13.10.1. Könige 3,16-283. Ein weises Urteil
20.10.1. Könige 6 + 84. Der Bau des Tempels
27.10.1. Könige 10,1-135. Die Königin von Saba

Alle Lektionen sind nach dem gleichen Schema aufgebaut:

Der erste Teil enthält exegetische Überlegungen, sowie Gedanken über Auswirkungen des Textes für mich und für die Kinder.

Im zweiten Teil geht es um die praktische Umsetzung. Dabei werden mehrere Methoden und Möglichkeiten vorgestellt, wie die Umsetzung aussehen kann. Zur Vertiefung stehen jeweils 7 unterschiedliche Elemente zur Verfügung: Wiederholung, Gespräch, Merkvers, Gebet, Kreatives, Spielerisches und Rätselhaftes.

Diese Themenreihe ist bestens geeignet als Lagerheft bei einem Teencamp (1 Woche) oder anderen Freizeiten.

Alle Einheiten sind außerdem in der PDF “Lagerheft” zum Download enthalten (siehe Anhang, auch jeweils nochmal bei den einzelnen Themen).

Inhalt:

  • Eine Einführung ins Thema “Geschichte Israels”
  • Ein Steckbrief zu Mose, den die Teens während der Woche ausfüllen können
  • Die Stille Zeit mit Fragen, Anregungen usw. für eine Woche + Fragen für die Kleingruppen usw.
  • Verschiedene „Zwischennotizen“ zu den Geschichten, die ausgelassen wurden
  • Material für 8 weitere Tage, die die Teens zuhause weiterlesen können (wenn sie da Bock drauf haben)

Hier findet ihr den Textplan der JUMAT Ausgabe 4/2025.

Themenreihe: König Salomo

29.09.1. Könige 1,1-531. Salomo wird König
06.10.1. Könige 3,1-152. Salomos Bitte
13.10.1. Könige 3,16-283. Ein weises Urteil
20.10.1. Könige 6 + 84. Der Bau des Tempels
27.10.1. Könige 10,1-135. Die Königin von Saba

Themenreihe: Elia

03.11.1. Könige 16,29-33 + 17,1-71. Elia und die Raben
10.11.1. Könige 17,8-242. Elia und die Witwe aus Zarpat
17.11.1. Könige 18,1-463. Elia und die Baals-Priester
24.11.1. Könige 19,1-144. Elia hat Angst
01.12..1. Könige 21,1-295. Nabots Weinberg

Themenreihe: Johannes der Täufer

08.12.Lukas 1,5-25 Die Geburt von Johannes wird angekündigt *
15.12.Johannes 1,19-28Wer ist Johannes der Täufer?
Extra FamiliengottesdienstJohannes der Täufer – ein ungewöhnlicher Mann
  • da diese Lektion aus gesundheitlichen Gründen nicht fertiggestellt werden konnte, verlinken wir ausnahmsweise auf die Lektion 10 “Verstummt” aus JUMAT 4/2019, die zum selben Bibeltext verfasst wurde. Wir bitten um Verständnis.

Hier kommt die zweite Themenreihe der JUMAT 3/2025. Es geht in sieben Lektionen um David (Teil 2):

1108.1. Samuel 22,1-4 + 1. Samuel 23,14 – 24,231. David verschont Saul
18.08.1. Samuel 25,2-442. David und Abigail
25.08.1. Samuel 27,1-12 + 1. Samuel 29,1-30,203. David taucht unter
01.09.2. Samuel 5,1-164. David wird König
08.09.2. Samuel 6,1-235. David und die Bundeslade
15.09.2. Samuel 9,1-136. David und Mefi-Boschet
22.09.2. Samuel 11,1-12,257. David und Bathseba

Alle Lektionen sind nach dem gleichen Schema aufgebaut:

Der erste Teil enthält exegetische Überlegungen, sowie Gedanken über Auswirkungen des Textes für mich und für die Kinder.

Im zweiten Teil geht es um die praktische Umsetzung. Dabei werden mehrere Methoden und Möglichkeiten vorgestellt, wie die Umsetzung aussehen kann. Zur Vertiefung stehen jeweils 7 unterschiedliche Elemente zur Verfügung: Wiederholung, Gespräch, Merkvers, Gebet, Kreatives, Spielerisches und Rätselhaftes.

Hier kommt die erste Themenreihe der JUMAT 3/2025. Es geht in sechs Lektionen um den Heiligen Geist und die Gemeinde:

30.06..Apostelgeschichte 3,1-161. Ein Gelähmter wird gesund
07.07.Apostelgeschichte 4,1-222. Der traut sich was
14.07.Apostelgeschichte 517-423. Der Hohe Rat ist ratlos
21.07.Apostelgeschichte 6,8 – 7,604. Stephanus wird gesteinigt
28.07.Apostelgeschichte 8,4-255. Simon, der Zauberer, irrt sich
04.08.Apostelgeschichte 8, 26-406. Philippus bekommt einen Auftrag

Alle Lektionen sind nach dem gleichen Schema aufgebaut:

Der erste Teil enthält exegetische Überlegungen, sowie Gedanken über Auswirkungen des Textes für mich und für die Kinder.

Im zweiten Teil geht es um die praktische Umsetzung. Dabei werden mehrere Methoden und Möglichkeiten vorgestellt, wie die Umsetzung aussehen kann. Zur Vertiefung stehen jeweils 7 unterschiedliche Elemente zur Verfügung: Wiederholung, Gespräch, Merkvers, Gebet, Kreatives, Spielerisches und Rätselhaftes.

Das Frühjahr ist immer ein Neustart in der Natur – wir starten auch durch: mit der neuen KON-Einheit »Fertig – Los!«

Dabei geht es um Stundenentwürfe mit actionreichen Gameshows genauso wie um Bibelarbeiten, in denen Menschen mit Gottes Kraft neu oder richtig durchstarten konnten.

Aber auch Exnovation ist ein Thema: Muss man vielleicht auch etwas lassen, das zum Beispiel nicht mehr dem Zeitgeist entspricht, um einen erfolgversprechenden Neuanfang zu starten? Ein Thema, das auch in der Gemeindearbeit immer mehr Bedeutung gewinnt, um Menschen wieder neu für den Glauben zu gewinnen und zu erreichen.

Click to access the login or register cheese
Wähle dein Team!

Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.

Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.

Wechsel zu deinem Konto