
Hier findest du verschiedene Tools und Methoden um mit deinen Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.
Zielgruppen: | Jugendliche |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten |
Schon wieder eine Passionszeit in der Corona-Pandemie und unter vielen, verschiedenen Einschränkungen. Vieles geht gerade nur digital und virtuell. Das weckt Sehnsucht nach Glaubenserfahrungen mit
Zielgruppen: | Familien, Themen, Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeit, Mitarbeitende |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst, Corona Spezial, Events + Projekte, Gruppenstunde, Predigtvorbereitung, Schulung, virtuell / digital |
Ben. Material: | (Papier-) Blumen, A4 Papier, alte Kalender, alte Zeitungen, Ausgedruckte Bilder und Texte, und 12 weitere |

In diesem Artikel bekommst du eine Warming-Up-Übung und Vorlagen und Ideen für eine „Wie-geht’s-mir-Rund“, die an Sprichwörter anknüpft, die sich auf den Körper beziehen – und so auch
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeit |
---|---|
Einsatzgebiete: | Gruppenstunde, Schulung, virtuell / digital |
Ben. Material: | Ausgedruckte Bilder und Texte |

Ein schöner Einstieg zum Thema Krankheit und Heilung. Mithilfe eines verdellten Tischtennisball wird verdeutlicht, wie ohnmächtig man selbst manchmal bei Krankheit ist. Mit einem kleinem Trick
Zielgruppen: | Kinder (3-7 Jahre), Kinder, Kinder (7-11 Jahre), Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre), Jugendliche, Konfis, Teens (12-16 Jahre) |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde |
Ben. Material: | Behälter mit Wasser, Pflaster, Tischtennisball / -bälle, Wasserkocher |

Wozu gibt es Familienwappen? Welche Botschaft tragen sie in sich ? Luthers Wappen und seine Botschaft an Kindern vermitteln.
Zielgruppen: | Kinder (7-11 Jahre), Kinder, Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre), Jugendliche |
---|---|
Einsatzgebiete: | Events + Projekte, Freizeiten, Gruppenstunde |

Dieser Artikel stellt vier Möglichkeiten für aktive Einstiegsmöglichkeiten in den Gottesdienst vor. Ziel ist es, dass die Gottesdienstbesucher aus der Konsumhaltung herauskommen.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder |
---|---|
Einsatzgebiete: | (Jugend-)Gottesdienst, Events + Projekte, Freizeiten |

Christian Hüther hat die Idee, an einem Mitarbeiterabend zurück in die Schulzeit zu reisen, um herauszufinden, was im Dialog mit Schule heute wichtig ist.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeit |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde, Schulung |
Ben. Material: | Decke(n), Glocken-Läuten, Kissen, Traumreise-Geschichte |